Unsere Themen
Das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft (bayernkreativ) ist Hauptanlaufstelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern.
Aktuelles
Early Bird Tickets sichern | German Creative Economy Summit in Hamburg
Am 6. und 7. März 2024 findet in Hamburg der erste Summit für die gesamte Kreativwirtschaft statt: Der German Creative Economy Summit. Der Branchentreff…
Hotline zu den Corona-Hilfsprogrammen wird zum 01.12.2023 eingestellt
In Absprache mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst werden wir unsere Hotline zu den Corona-Hilfsprogrammen (Soloselbstständigenprogramm, Stipendienprogramm für Künstlerinnen und Künstler und…
Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf Urheberrecht und Wertschöpfung im Medienbereich
Rechtsanwältin Dr. Julia Schafdecker (SKW Schwarz) gab uns vergangenen Montag, den 13. November 2023 im Rahmen des 13. Symposiums zur Kultur- und Kreativwirtschaft in…
EU-Initiative zur Rationalisierung der Berichtspflichten
Das Enterprise Europe Network informiert: Die Europäische Kommission möchte mit dem Arbeitsprogramm 2024 eine Initiative angehen, um aufwändige Berichtspflichten für Unternehmen (insbesondere KMU) und…
Die Branche
Unter Kultur- und Kreativwirtschaft werden diejenigen Kultur- und Kreativunternehmen erfasst, welche überwiegend erwerbswirtschaftlich orientiert sind und sich mit der Schaffung, Produktion, Verteilung und/oder medialen Verbreitung von kulturellen/kreativen Gütern und Dienstleistungen befassen.
Portraits
Über uns
Das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft (bayernkreativ) ist Hauptanlaufstelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern. bayernkreativ vernetzt, informiert, qualifiziert und inspiriert Kultur- und Kreativschaffende in Bayern.