Unsere Themen

Das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft (bayernkreativ) ist Hauptanlaufstelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern.

Wirtschaftlichkeit & Unternehmertum

Unsere Mission ist es, Akteurinnen und Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft in ihren Anliegen zu Wirtschaftlichkeit und unternehmerischer Entwicklung durch gezielte Unterstützung und Beratung zu begleiten.

Aktuelles

Termine

  1. Dienstag

    bayernkreativRUNDE | Beratung in Kleingruppen zu Förderungen

    Die Fördermöglichkeiten für die Kultur- und Kreativwirtschaft sind vielfältig – von gewerblichen Wirtschaftsförderungen bis hin zu Programmen, die kulturelle Projekte mit gemeinnütziger Ausrichtung unterstützen. In…

    Kostenlosonline
  2. Mittwoch

    bayernkreativFOKUS | Die KKW-Richtlinie im Überblick

    Das Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat eine Förderrichtlinie aufgelegt, die gezielt Maßnahmen zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft in den Blick nimmt….

    FörderrichtlinieKostenlosonline
  3. Donnerstag

    Orientierungsberatung

    Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung,…

    Kostenlosonline
  4. Donnerstag

    Orientierungsberatung

    Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung,…

    Kostenlosonline
  5. Donnerstag

    bayernkreativDURCHBLICK | Finanzen im Griff, Ideen im Flow

    Kosten- und Finanzierungspläne für Kultur- und Kreativschaffende verständlich erklärt.

    Du hast eine Idee mit Potenzial, aber wie wird daraus ein tragfähiges Projekt oder sogar ein Geschäftsmodell? Genau darum geht’s in dieser Ausgabe von…

    Kostenlosonline
  6. Donnerstag

    Orientierungsberatung

    Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung,…

    Kostenlosonline
  7. Dienstag

    KUNSTFONDS_Plattformen

    Das Programm KUNSTFONDS_Plattformen fördert Einrichtungen und Orte, die zeitgenössische bildende Kunst präsentieren, vermitteln und somit am aktuellen Diskurs teilnehmen.

    Darstellende KünsteFilmwirtschaftKunsthandwerkKunstmarktSonstiges
  8. Dienstag

    SPOTLIGHT-TREFFEN

    Viermal in 2025 bringt Spotlight Musikschaffende, Veranstaltende, Kulturakteur:innen und Förderinstitutionen zusammen, um gemeinsam die Zukunft der regionalen Musikszene zu gestalten.

    BuchmarktDarstellende KünsteDesignwirtschaftFilmwirtschaftKunsthandwerkKunstmarktMusikwirtschaft
  9. Donnerstag

    Orientierungsberatung

    Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung,…

    Kostenlosonline
  10. Dienstag

    bayernkreativRUNDE | Beratung in Kleingruppen zu Förderungen

    Die Fördermöglichkeiten für die Kultur- und Kreativwirtschaft sind vielfältig – von gewerblichen Wirtschaftsförderungen bis hin zu Programmen, die kulturelle Projekte mit gemeinnütziger Ausrichtung unterstützen. In…

    Kostenlosonline

Die Branche

Unter Kultur- und Kreativwirtschaft werden diejenigen Kultur- und Kreativunternehmen erfasst, welche überwiegend erwerbswirtschaftlich orientiert sind und sich mit der Schaffung, Produktion, Verteilung und/oder medialen Verbreitung von kulturellen/kreativen Gütern und Dienstleistungen befassen.

Portraits

Über uns

Das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft (bayernkreativ) ist Hauptanlaufstelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern. bayernkreativ vernetzt, informiert, qualifiziert und inspiriert Kultur- und Kreativschaffende in Bayern.