Bayern zeichnet seine Kreativorte aus: Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) lobt im Jahr 2022 zum ersten Mal einen Staatspreis für bayerische Kreativorte aus. Das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft ist damit beauftragt, den Preis auszurichten.
Mit dem Staatspreis für bayerische Kreativorte prämiert das StMWi Orte in Bayern, die Kultur- und Kreativschaffenden Raum bieten, um gemeinsam arbeiten und wirken können. Die Auszeichnung würdigt die wertvolle Arbeit der Kreativorte im Freistaat, deren positive Effekte auf die Branche und die bayerische Wirtschaft insgesamt sowie ihren Beitrag zur Entwicklung städtischer Quartiere und des ländlichen Raumes. Den prämierten Orten soll durch die landesweite Aufmerksamkeit eine besondere Wertschätzung entgegengebracht werden. Auf die prämierten Orte wartet ein Preisgeld von insgesamt 30.000 Euro.
Unser Angebot für Bewerberinnen und Bewerber des Staatspreises für bayerische Kreativorte 2022
Unser exklusives Beratungsangebot für bayerische Kreativorte

Du hast dich bei uns 2022 für den Staatspreis beworben? Wir bieten dir und deinem Kreativort ein zweistündiges persönliches Beratungsgespräch mit unserem bayernkreativ-Beratungsteam an. So kannst du uns deinen Kreativort tiefergehend vorstellen und wir können dir Hilfestellungen und Denkanstöße bei wirtschaftlichen Belangen bieten.
Unsere Karte bayerischer Kreativorte 2022

Mit dem Staatspreis für bayerische Kreativorte zeichneten wir 2022 im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Orte aus, die Kultur- und Kreativschaffenden Raum bieten, um gemeinsam arbeiten und wirken können. Orte, die Möglichkeiten schaffen, lebendig sind; besondere Strahlkraft haben. Die Kreativorte, die sich bei uns im Jahr 2022 beworben haben, bilden wir hier auf unserer Website ab.
Du hast dich 2022 beworben und möchtest dich in unsere Karte eintragen? Fülle uns gerne dieses Formular aus. Wir freuen uns
Die bayerischen Kreativorte 2022
Die Preisverleihung am 07. Juli 2022 im Kulturhaus abraxas in Augsburg
Zahlen und Fakten zur ersten Durchführung des Preises 2022



Die Jury

Astrid Köppel
Astrid Köppel

Prof. Dr. Oliver Falck
Prof. Dr. Oliver Falck

Michael Zirnstein
Michael Zirnstein

Marion Grether
Marion Grether

Andreas Koop
Andreas Koop
News
- Heizhaus Nürnberg | Solidarität im Zeichen multipler KrisenSie rücken mehr zusammen: Bei seiner Auszeichnung als bayerischer Kreativort 2022 zeigte sich das Heizhaus auf dem ehemaligen Quelle-Areal in Nürnberg bereits als Ort der Solidarität unter Kultur -und Kreativschaffenden. Was in den kommenden Monaten noch wichtiger wird. Konzentriert, aber sehr solidarisch. So sei die Stimmung bei den knapp 40 Mieterinnen und Mietern des Heizhauses….
- Badehaus Maiersreuth | Ein Kreativort, der mit Kunst Grenzen überwindetDie Euphorie bleibt: Susanne Neumann, Künstlerin und erste Vorsitzende des Vereins Badehaus Maiersreuth, erzählt begeistert von den Monaten nach der Verleihung des bayerischen Staatspreises für Kreativorte. Auch weil der Verein noch viel mit dem ehemaligen Badehaus vorhat. Das nächste Kapitel für den oberpfälzischen Kreativort steht bereits an. „Wir hatten einen aufregenden Sommer mit zwei fantastischen…
- DDC Factory | Ein Kreativzentrum, das wächst und wächst und wächstWar die Politik in den Städten der anderen Kreativorte schon besonders stolz auf die Auszeichnung, war sie in Schweinfurt noch stolzer: Die Mitglieder der DDC Factory ziehen in Unterfranken seit drei Jahren ihr Ding durch. Ohne Kompromisse. Aber stets mit dem Sinn fürs Machbare. Von einer inspirierenden Geschichte und den Herausforderungen in ihrem nächsten Kapitel….
- Gaswerk Augsburg | Sieben Hektar voller MöglichkeitenEine beeindruckende Anlage mit beeindruckenden Zahlen: Das Gaswerk Augsburg erhielt in diesem Jahr den Staatspreis für bayerische Kreativorte – genauer den Sonderpreis für kommunales Engagement. Mehr und mehr Kultur- und Kreativschaffende aus ganz Deutschland nehmen das 70.000 Quadratmeter große Gelände wahr. Wie es nach der Auszeichnung im Juli weitergeht? Da kennt Nihat Anac, Geschäftsbereichsleiter „Kreativwerk“…
- Preisverleihung des Staatspreises für bayerische KreativorteAm 07. Juli war es endlich so weit: Die vier Preisträger des Staatspreises für bayerische Kreativorte wurden öffentlich bekanntgegeben und honoriert. In lockerer und anregender Atmosphäre des Kulturhauses abraxas in Augsburg, das selbst als Kreativort fungiert, fanden sich alle an einem regnerischen Donnerstagnachmittag zusammen, die an der Preisverleihung beteiligt waren. Doch das Wetter konnte die…
Deine Ansprechpersonen

Veronika Fischer
Veronika Fischer
- veronika.fischer@bayern-kreativ.de
- Telefon
- 0911-20671-422
- Mobil
- 0151-27646796
VERONIKA hatte von klein auf Freude an Kunst & Malerei. Ihr zweites Herzensprojekt – die Förderung von deutsch-tschechischen Beziehungen – konnte sie im Rahmen eines Praktikums beim staatlich geförderten tschechischen Kulturzentrum in Wien erstmals mit ihrer Leidenschaft für Kunst & Kultur vereinbaren. Als Dozentin an der VHS Erlangen setzt sie sich seit 2006 für die Förderung der tschechischen Kultur & Sprache ein. Nach ihrer Tätigkeit als Markt-&Absatzberaterin bei der deutsch-tschechischen IHK in Prag führte sie ihr Weg zurück nach Mittelfranken. Bei der Bayern Innovativ GmbH engagierte sie sich sieben Jahre im Event- & Marketingbereich. Bei bayernkreativ kümmert sich Veronika seit Anfang 2019 um Marketing, Presse & Online-Kommunikation.

Sivanne Burbulla
Sivanne Burbulla
- sivanne.burbulla@bayern-kreativ.de
- Telefon
- 0911-20671-429
SIVANNE entschied sich mit ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation in einer Stuttgarter Werbeagentur bereits kurz nach dem Abitur für einen Beruf der Kultur- und Kreativwirtschaft. Ihr Studium der Sozialwirtschaft führte sie nach Nürnberg – und zu bayernkreativ. Seit 2016 ist Sivanne beim Bayerischen Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft tätig – anfangs als studentische Mitarbeiterin. Ihr großes Interesse gilt den digitalen Medien, weshalb sie sich auch während des Studiums mit der Thematik befasste.
Seit März 2019 kümmert sich Sivanne unter anderem um die Online-Kommunikation von bayernkreativ. Nebenberuflich geht sie ihrem Masterstudium im Bereich Marketingmanagement nach.