Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und des kreativen Potenzials in Bayern: Die Perspektive Europa gewinnt in der Kultur- und Kreativwirtschaft Bayerns zunehmend an Bedeutung. Die enge Verbindung mit europäischen Partnerinnen und Partnern eröffnet vielfältige Chancen für Wachstum, Innovation und interkulturellen Austausch. Deshalb setzen wir verstärkt auf europäisches Engagement.
Unser Engagement
BAUHALPS (Building Circular in the Alpine Space)
Im Rahmen des Interreg-Projekts BAUHALPS (Building Circular in the Alpine Space) wird ein innovativer Ansatz verfolgt, um den Bausektor im Alpenraum nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten….
DECORATOR – Zirkuläre Transformation in Architektur und Bau der Donauregion
Das EU-Interreg-Projekt DECORATOR mit Startbeginn zum 01.01.2024 zielt darauf ab, die zirkuläre Transformation im Bausektor der Donauregion voranzutreiben. DECORATOR betrachtet die Donauregion als ein…
EIT Culture & Creativity
Das ICE-Konsortium (Innovation by Creative Economy), an dem auch das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft als Partner beteiligt ist, hat im Juli 2022…
European Federation for the Creative Economy
ECBN entwickelt sich weiter: Aus dem European Creative Business Network wird die European Federation for the Creative Economy. Das Bündnis verbindet seit 2011 europaweit…
New European Bauhaus
Wie wollen wir leben? In welchen Häusern, in welchen Städten wollen wir wohnen? Wie sieht unser Europa der Zukunft aus? Die Initiative Neues Europäisches Bauhaus stellt…
News
Vom Modell zur Praxis | DECORATOR startet Reallabor mit Künstlerresidenzprogramm
Das DECORATOR-Projekt schreitet voran! Am 11. und 12. März 2025 traf sich das DECORATOR-Projektteam in Budapest, um erste Erfolge und Fortschritte des Projekts zu…
Bauen neu denken – mit dem DECORATOR Modell
Neues Werkzeug für nachhaltige Lösungen im Bauwesen: Als erstes Zwischenergebnis des EU-Interreg-Projekts DECORATOR, an dem wir seit einem Jahr mitarbeiten, haben wir gemeinsam mit…
CreativEYE – Austauschprogramm für Kultur- und Kreativschaffende
Du bist kreativ tätig und möchtest dein Netzwerk europaweit ausbauen? Erasmus for Young Entrepreneurs bietet dir die Möglichkeit, mit erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern der…
EU-Konsultation zur Kultur- und Kreativförderung: Deine Meinung ist gefragt!
Die Europäische Kommission plant das nächste EU-Budget für den Zeitraum ab 2028 und möchte die Öffentlichkeit in den Entscheidungsprozess einbeziehen. In einer thematischen Konsultation geht es unter anderem um die Unterstützung von Kultur,…
Jetzt bewerben | EIT Culture & Creativity fördert innovative Projekte und Weiterbildungsinitiativen
Du hast eine Idee, die den Wandel der Kultur- und Kreativwirtschaft vorantreibt? Oder bietest du Weiterbildungen an, die Profis fit für die Zukunft machen?…
Jetzt bewerben | Die Preise des New European Bauhaus 2025
Die NEB-Preise 2025 zeichnen kreative Projekte aus, die die Werte Nachhaltigkeit, Inklusivität und Schönheit des Neuen Europäischen Bauhauses (NEB) verkörpern. Mit 22 Preisen, die in zwei Kategorien verliehen werden, sowie zusätzlichen „Affordable Housing…
Förderung
Weitere hilfreiche Links
EU-Kulturförderung leicht gemacht! – YouTube
Kreatives Europa KULTUR: EU-Kulturförderung kennenlernen – YouTube
Gemeinsam Kultur gestalten: Europäische Kooperationsprojekte – YouTube
Förderfinder – Europa fördert Kultur (europa-foerdert-kultur.eu)
Creative and Cultural industries – Pact for Skills