Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und des kreativen Potenzials in Bayern: Die Perspektive Europa gewinnt in der Kultur- und Kreativwirtschaft Bayerns zunehmend an Bedeutung. Die enge Verbindung mit europäischen Partnerinnen und Partnern eröffnet vielfältige Chancen für Wachstum, Innovation und interkulturellen Austausch. Deshalb setzen wir verstärkt auf europäisches Engagement.
EU-Initiative zur Rationalisierung der Berichtspflichten
Das Enterprise Europe Network informiert: Die Europäische Kommission möchte mit dem Arbeitsprogramm 2024 eine Initiative angehen, um aufwändige Berichtspflichten für Unternehmen (insbesondere KMU) und…
Europäische Kommission sucht Projekte zur Förderung von Nachwuchsjournalisten
Die Europäische Kommission hat zwei neue Projekte für Journalistinnen und Journalisten ausgerufen. Die erste Initiative zielt auf Projekte mit einer grenzüberschreitenden Perspektive ab, die…
New European Bauhaus Preise 2024
Neue Runde für die New European Bauhaus-Preise: Im Jahr 2024 werden wieder 20 innovative Projekte und Ideen ausgezeichnet, die die Werte Nachhaltigkeit, Ästhetik und…
„Who Owns the Truth?“ – Was die Ars Electronica 2023 dazu sagt
Vom 6. bis 10. September 2023 war Linz, Österreich, erneut Gastgeber für die Ars Electronica, ein bedeutendes Treffen von Künstlerinnen und Künstlern, Wissenschaftlerinnen und…
Dem kreativen Zufall auf der Spur: Kunst- und Technologie Festivals
Wir wollen dir Orte aufzeigen, wo Kunst, Kultur und Technologie im Sinne eines ganzheitlichen Innovationsprozesses zusammentreffen und ineinandergreifen. Denn: Input aus einer anderen unbekannten…
NEB-Festival 2024
NEB-Festival-Termin bestätigt: Das New European Bauhaus (NEB) Festival kehrt vom 18. bis 20. April 2024 nach Brüssel zurück! Merk dir den Termin schon jetzt…
Unser Engagement
EIT Culture & Creativity
Das ICE-Konsortium (Innovation by Creative Economy), an dem auch das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft als Partner beteiligt ist, hat im Juli 2022…
New European Bauhaus
Wie wollen wir leben? In welchen Häusern, in welchen Städten wollen wir wohnen? Wie sieht unser Europa der Zukunft aus? Die Initiative Neues Europäisches Bauhaus stellt…
European Federation for the Creative Economy
ECBN entwickelt sich weiter: Aus dem European Creative Business Network wird die European Federation for the Creative Economy. Das Bündnis verbindet seit 2011 europaweit…
Förderung
Weitere hilfreiche Links
EU-Kulturförderung leicht gemacht! – YouTube
Kreatives Europa KULTUR: EU-Kulturförderung kennenlernen – YouTube
Gemeinsam Kultur gestalten: Europäische Kooperationsprojekte – YouTube
Förderfinder – Europa fördert Kultur (europa-foerdert-kultur.eu)