Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und des kreativen Potenzials in Bayern: Die Perspektive Europa gewinnt in der Kultur- und Kreativwirtschaft Bayerns zunehmend an Bedeutung. Die enge Verbindung mit europäischen Partnerinnen und Partnern eröffnet vielfältige Chancen für Wachstum, Innovation und interkulturellen Austausch. Deshalb setzen wir verstärkt auf europäisches Engagement.
Unser Engagement
BAUHALPS (Building Circular in the Alpine Space)
Im Rahmen des Interreg-Projekts BAUHALPS (Building Circular in the Alpine Space) wird ein innovativer Ansatz verfolgt, um den Bausektor im Alpenraum nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten….
DECORATOR – Zirkuläre Transformation in Architektur und Bau der Donauregion
Das EU-Interreg-Projekt DECORATOR mit Startbeginn zum 01.01.2024 zielt darauf ab, die zirkuläre Transformation im Bausektor der Donauregion voranzutreiben. DECORATOR betrachtet die Donauregion als ein…
EIT Culture & Creativity
Das ICE-Konsortium (Innovation by Creative Economy), an dem auch das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft als Partner beteiligt ist, hat im Juli 2022…
European Federation for the Creative Economy
ECBN entwickelt sich weiter: Aus dem European Creative Business Network wird die European Federation for the Creative Economy. Das Bündnis verbindet seit 2011 europaweit…
New European Bauhaus
Wie wollen wir leben? In welchen Häusern, in welchen Städten wollen wir wohnen? Wie sieht unser Europa der Zukunft aus? Die Initiative Neues Europäisches Bauhaus stellt…
News
Jetzt bewerben | Die Preise des New European Bauhaus 2025
Die NEB-Preise 2025 zeichnen kreative Projekte aus, die die Werte Nachhaltigkeit, Inklusivität und Schönheit des Neuen Europäischen Bauhauses (NEB) verkörpern. Mit 22 Preisen, die in zwei Kategorien verliehen werden, sowie zusätzlichen „Affordable Housing…
Vision für nachhaltiges Bauen: Das Haus der Zukunft in der Donauregion
Wie sieht das ideale Haus der Zukunft aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt des EU-Interreg-Projektes DECORATOR, bei dem Bayern Innovativ gemeinsam mit Partnern aus…
Themendossier | Internationalisierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Mit seinem neuen Themendossier bietet das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes eine fundierte und praxisnahe Orientierungshilfe für den erfolgreichen Weg in die Internationalisierung…
BAUHALPS – Erfolgreicher Projektauftakt in Venedig
Das Interreg-Projekt BAUHALPS (Building Circular in the Alpine Space) verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Kreislaufwirtschafts-Indikatoren sozial und ästhetisch in die Bauökosysteme der Alpenregion zu integrieren….
Einfach zukunftssicher: Innovationen im Bauwesen für Nachhaltigkeit und Effizienz
Unter dem Titel „Bau Innovativ – einfach zukunftssicher“ traf sich vergangenen Donnerstag die Bauwirtschaft zum Symposium in Fürstenfeldbruck und stellte sich der Frage, wie…
DECORATOR Symposium | Ein Rückblick
Im Rahmen des Interreg-Projekts DECORATOR fand in den grenzüberschreitenden Städten Nova Gorica (Slowenien) und Gorizia (Italien) ein länderübergreifendes Symposium statt. Diese beiden Städte, die…
Förderung
Weitere hilfreiche Links
EU-Kulturförderung leicht gemacht! – YouTube
Kreatives Europa KULTUR: EU-Kulturförderung kennenlernen – YouTube
Gemeinsam Kultur gestalten: Europäische Kooperationsprojekte – YouTube
Förderfinder – Europa fördert Kultur (europa-foerdert-kultur.eu)
Creative and Cultural industries – Pact for Skills