©undrey - stock.adobe.com

Die Branche

Definition

Unter Kultur- und Kreativwirtschaft werden diejenigen Kultur- und Kreativunternehmen erfasst, welche überwiegend erwerbswirtschaftlich orientiert sind und sich mit der Schaffung, Produktion, Verteilung und/oder medialen Verbreitung von kulturellen/kreativen Gütern und Dienstleistungen befassen.

*Wirtschaftsministerkonferenz, 2008. Beschlusssammlung der Wirtschaftsministerkonferenz am 09./10. Juni 2009 in Regensburg, Band 143.

Aktuelle Publikationen

mit branchenrelevanten Informationen aus Bayern

Der zweite Bayerische Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht

2019

Im März 2020 wurde der zweite Bayerische Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht vorgestellt. Er beinhaltet neben aktuellen Zahlen Einschätzungen zur Entwicklung der Branche aus dem erweiterten kultur- und kreativwirtschaftlichen Produktionsfeld.

Analyse zur Corona-Betroffenheit der bayerischen Kultur- und Kreativwirtschaft

2021

Ökonomische Auswirkungen anhand einer
Szenarioanalyse.

Zweiter Bayerischer Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht 2019
Zweiter Bayerischer Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht 2019 (Langfassung)

11 Teilmaerkte

Info
Architekturmarkt
Buchmarkt
Darstellende Künste
Designwirtschaft
Filmwirtschaft
Kunstmarkt
Musikwirtschaft
Pressemarkt
Rundfunkwirtschaft
Software/Games
Werbemarkt

Akteure

Portrait
Filmwirtschaft

Alexander Draheim

#bayernkreativPORTRAIT: Alex Draheim, Gründer und Producer der BOXFISH Film- & Medienproduktion, will mit seinen Filmen Geschichten zu erzählen, die sonst nicht erzählt werden würden….
Portrait
Designwirtschaft

Jo Breidenbach

#bayernkreativPORTRAIT: Jo Breidenbach wollte als Kind Erfinder werden. Warum er seinen Berufswunsch nun mit seinem Designbüro verwirklicht sieht, erklärt uns Jo in unserem bayernkreativPORTRAIT….
Portrait
Filmwirtschaft

Erec Brehmer

#bayernkreativPORTRAIT: Wir haben mit Filmemacher Erec Brehmer über seinen Film „Wer wir gewesen sein werden“ gesprochen; einen ergreifenden Dokumentarfilm über den Verlust eines geliebten…
Portrait
Darstellende Künste

Ingo Pawelke

#bayernkreativPORTRAIT: Wir haben mit Ingo Pawelke gesprochen, der mit seiner Traumfabrik 2016 als „Kultur- und Kreativpilot“ ausgezeichnet wurde. Er erzählt uns unter anderem, welchen…
Portrait
Buchmarkt

Nicola Anker

#bayernkreativPORTRAIT: Wir haben mit Spiegel-Bestseller-Autorin Nicola Anker über Chancen und Potenziale der Kinder- und Jugendliteratur gesprochen, über magische Momente und die Herausforderung, diese „kritische…
Portrait
Kunsthandwerk

Modemarke NCHTFLTR

#bayernkreativPORTRAIT: Maßschneider Felix Flechtner und seine Kollegen Sebastian und Florian gewinnen dieses Jahr mit einem dreilagigen Wollmantel und Minibag den Gestaltungspreis des mittelfränkischen Handwerks….
Portrait
Kunstmarkt

Anja Dommel

#bayernkreativPORTRAIT: Anja Dommel spricht mit uns über ihren Weg in die Selbstständigkeit, was die Berge mit ihrer Arbeit als Künstlerin zu tun haben und…
Portrait
Musikwirtschaft

Teach.Meet.Beat

#bayernkreativPORTRAIT: Musiker und Soziologe Anton Schröpfer erzählt uns heute von seinem großen Projekt und dem Geschäftsmodell dahinter, den Herausforderungen und seiner Vision für „Teach.Meet.Beat„….
Portrait
Werbemarkt

elfgenpick

#bayernkreativPORTRAIT: Ludger Elfgen erzählt uns heute, was aktuell im Alten Gaswerk in Augsburg passiert. Welche Möglichkeiten sich Kultur- und Kreativschaffenden vor Ort bieten. Und…
Portrait
Designwirtschaft

OH WOMAN

#bayernkreativPORTRAIT: Mit unserer neuen Reihe möchten wir der Branche in Bayern ein Gesicht geben und zeigen, welches Potenzial in der Kultur- und Kreativwirtschaft steckt….
Portrait
Sonstiges

MARI&ANNE

#bayernkreativPORTRAIT: Mit unserer neuen Reihe möchten wir der Branche in Bayern ein Gesicht geben und zeigen, welches Potenzial in der Kultur- und Kreativwirtschaft steckt….
Portrait
Pressemarkt

OF COLOR MAGAZIN

#bayernkreativPORTRAIT: Mit unserer neuen Reihe möchten wir der Branche in Bayern ein Gesicht geben und zeigen, welches Potenzial in der Kultur- und Kreativwirtschaft steckt….

Branchen

Struktur

Große Vielfalt
9 von 10 Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft sind Nano- und Mikrounternehmen

Verbindung von analog & digital
Starke Verortung in der Heimat

kulturell, sozial, Außenbild

Überdurchschnittliche Wachstums- und Innovationsdynamik

 

Branchenkennzahlen

Bayern

rund

340.000

Erwerbstätige

bzw.

47.700

erwirtschaften einen Gesamtumsatz von

38,2

Euro.

Jede

13.

Firma

in Bayern ist ein

Kultur- & Kreativ-Unternehmen.

Jeder

5

Umsatz

in Deutschlands Kultur- und Kreativwirtschaft wird in

Bayern

erwirtschaftet.

Die

Gesamt

Anzahl

der in der Branche Erwerbstätigen liegt knapp hinter dem

AUTOMOBILBAU.

Frauen

sind in der Kultur- & Kreativwirtschaft mit rund

47

Prozent

gegenüber den Männern leicht unterrepräsentiert.

 

Rund

370000

Beschäftigte

gehen einer kulturell-kreativen Tätigkeit

ausserhalb

der Kultur- & Kreativwirtschaft nach.

Im Jahr

2018

erwirtschaften rund

47.700

Unternehmen und Selbstständige der bay. Kultur- & Kreativwirtschaft einen Umsatz von rund

38,2

Euro.

4,1

Prozent

der bayerischen Erwerbstätigen in Bayern werden durch

Kultur- & Kreativ-unternehmen gestellt.