Aktuelles

Cross Innovation

Jetzt bewerben | Die Preise des New European Bauhaus 2025

Die NEB-Preise 2025 zeichnen kreative Projekte aus, die die Werte Nachhaltigkeit, Inklusivität und Schönheit des Neuen Europäischen Bauhauses (NEB) verkörpern. Mit 22 Preisen, die in zwei Kategorien verliehen werden, sowie zusätzlichen „Affordable Housing…
Analyse und Diskurs

Themendossier | Analoge Produkte und Dienstleistungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft

Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes beleuchtet in diesem Dossier die weiterhin starke Präsenz (und teilweise sogar die Renaissance) analoger Produkte und Dienstleistungen...
Workshops und Veranstaltungen

Förderprogramm KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige

Solo-Selbstständigkeit bietet berufliche Autonomie und Gestaltungsmöglichkeiten, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Das ESF Plus-Programm KOMPASS unterstützt Solo-Selbstständige in Deutschland durch finanzielle Förderung bei...
Finanzierung und Förderung

Games-Förderung des Bundes | Jetzt bewerben!

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den Förderaufruf zur neuen „Games-Förderung des Bundes“ gestartet. Diese Förderrichtlinie bietet Akteurinnen und Akteuren im Games-Bereich...
Wissen

Themendossier | Generationswechsel und Nachfolgesituation in der Kultur- und Kreativwirtschaft

Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes gibt mit seinem neuen Themendossier Akteurinnen und Akteuren der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) Hilfestellung: Das Angebot an...
Finanzierung und Förderung

#förderung | Relevante Antrags- und Bewerbungsfristen im Februar

Wettbewerbe, Förderungen, Preise: Wir stellen dir alle Fristen im Februar zusammen, die du auf dem Schirm haben solltest.
Nachhaltigkeit

Das Theater Mummpitz setzt auf Nachhaltigkeit in einer Vielzahl von Bereichen

Theater Mummpitz Das Theater Mummpitz zählt zu den ältesten freien Kindertheatern Deutschlands. Seit über 40 Jahren ist es fester Bestandteil der Nürnberger Kulturszene. Nach...
International

Vision für nachhaltiges Bauen: Das Haus der Zukunft in der Donauregion

Wie sieht das ideale Haus der Zukunft aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt des EU-Interreg-Projektes DECORATOR, bei dem Bayern Innovativ gemeinsam mit Partnern aus...
Workshops und Veranstaltungen

Gipfeltreffen der deutschen Kreativbranche in Hamburg | GERMAN CREATIVE ECONOMY SUMMIT 2025

Sei dabei, wenn sich am 5. und 6. März 2025 in Hamburg Vertreterinnen und Vertreter aus Musik, Film, Buch, Presse, Architektur, Rundfunk, Darstellende Kunst,...
Workshops und Veranstaltungen

[Rückblick] LISTEN TO MUNICH – POP.CULTURE.SUMMIT 2024

Mit über 800 Besuchenden an zwei Tagen setzte die zweite Münchner Pop-Konferenz der Feierwerk Fachstelle Pop den Erfolg der ersten Ausgabe 2022 nahtlos fort....
Finanzierung und Förderung

#förderung | Relevante Antrags- und Bewerbungsfristen im Januar

Wettbewerbe, Förderungen, Preise: Wir stellen dir alle Fristen im Januar zusammen, die du auf dem Schirm haben solltest.
Cross Innovation

Eine unterschätzte Partnerschaft

Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist Deutschlands drittbedeutendste Branche. Wie stark sie Industrie und Gesellschaft beeinflusst, ist jedoch nur wenig bekannt. Ein Blick auf Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz zeigt, dass die „KKW“ oft einen…
Nachhaltigkeit

Dossier | Nachhaltigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft

Nachhaltigkeit prägt unsere Zeit: Klimawandel und soziale Herausforderungen erfordern entschlossenes Handeln von Gesellschaft und Wirtschaft. Besonders die Kultur- und Kreativwirtschaft geht hier voran – viele ihrer Akteurinnen und Akteure agieren als Social Entrepreneurs…
Nachhaltigkeit

Das Möbelkollektiv möchte Arbeitsorte so nachhaltig wie möglich gestalten

Möbelkollektiv in Nürnberg Das Möbelkollektiv lässt Bürovisionen Wirklichkeit werden: Leere und undurchdachte Büroräume verwandelt das Netzwerk gemeinsam mit den jeweiligen Unternehmen sowie Herstellerpartnerinnen und...
Workshops und Veranstaltungen

[Rückblick] Gründungsmesse Mainfranken 2024

Die Gründungsmesse Mainfranken in der IHK Würzburg-Schweinfurt am 19. November 2024 bot von 10:00 bis 17:00 Uhr eine Plattform, um sich zu informieren, wertvolle Kontakte zu...
Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern

LEVEL UP KEMPTEN – deine Chance auf einen Eintritt in die Kemptener Geschäftswelt

LEVEL UP KEMPTEN – deine Chance auf einen Eintritt in die Kemptener Geschäftswelt Das City-Management Kempten und die Stadt Kempten haben gemeinsam mit Förderung...
Nachhaltigkeit

[Rückblick] Kunsthandwerksmeile am 10. und 11. Oktober 2024 in Erlangen

Bei herrlichem Wetter präsentierten 20 Kunsthandwerkende aus Erlangen und der umliegenden Region ihre Werke in der Innenstadt rund um das Stadttheater Erlangen. Von handgeflochtenen...
Finanzierung und Förderung

Geschäftsmodelle und Pionierlösungen für die bessere Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz (KI) | Der Call läuft bis 11. Februar 2025.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert im Rahmen des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der...
International

Themendossier | Internationalisierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft

Mit seinem neuen Themendossier bietet das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes eine fundierte und praxisnahe Orientierungshilfe für den erfolgreichen Weg in die Internationalisierung...
Nachhaltigkeit

Das Kindermuseum Nürnberg will eine Vorbildfunktion in Sachen Nachhaltigkeit einnehmen

Kindermuseum Nürnberg Das 1980 gegründete Museum im Koffer e. V. entwickelte sich 2001 zum Kindermuseum Nürnberg, das heute seinen Sitz im Kachelbau in Nürnberg...