Bauen neu denken – mit dem DECORATOR Modell
Neues Werkzeug für nachhaltige Lösungen im Bauwesen: Als erstes Zwischenergebnis des EU-Interreg-Projekts DECORATOR, an dem wir seit einem Jahr mitarbeiten, haben wir gemeinsam mit...
Zukunftsbilder für die Kultur- und Kreativwirtschaft: Trends und Perspektiven
Welche Entwicklungen könnten die Kultur- und Kreativwirtschaft in den kommenden Jahren prägen? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus? Gemeinsam mit dem Technologie- und...
KREATIV Garage 2025: Dein Start in die Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft!
Du bist kreativ und hast Lust, durchzustarten? Das OM7 Nürnberg sucht kreative Gründerinnen und Gründer für den Jahrgang 2025! Vom 01.11. bis 20.02.2025 kannst...
Vision für nachhaltiges Bauen: Das Haus der Zukunft in der Donauregion
Wie sieht das ideale Haus der Zukunft aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt des EU-Interreg-Projektes DECORATOR, bei dem Bayern Innovativ gemeinsam mit Partnern aus...
BAUHALPS – Erfolgreicher Projektauftakt in Venedig
Das Interreg-Projekt BAUHALPS (Building Circular in the Alpine Space) verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Kreislaufwirtschafts-Indikatoren sozial und ästhetisch in die Bauökosysteme der Alpenregion zu integrieren....
Einfach zukunftssicher: Innovationen im Bauwesen für Nachhaltigkeit und Effizienz
Unter dem Titel „Bau Innovativ – einfach zukunftssicher“ traf sich vergangenen Donnerstag die Bauwirtschaft zum Symposium in Fürstenfeldbruck und stellte sich der Frage, wie...
Call for Participation für den German Creative Economy Summit 2025 in Hamburg | Jetzt bewerben!
Am 05. und 06. März 2025 findet in Hamburg der zweite German Creative Economy Summit (GCES) für die gesamte Kreativwirtschaft statt. Du kannst das Programm...
Erstes Forum für die bayerische Kultur- und Kreativwirtschaft
Die Kultur- und Kreativwirtschaft trägt nicht nur zur kulturellen Vielfalt bei, sondern spielt auch eine bedeutende Rolle für die bayerische Wirtschaft. Um das volle...