Wasser, Boden, Kunst – Deine Kreativität ist gefragt!
Die EU will mit Kunst gesellschaftlichen Wandel und Umweltschutz vorantreiben – und du kannst dabei sein! Drei Projekte, TIDAL ArtS, PartArt4OW und SOILSCAPE, suchen bald kreative Ideen. Ob Sound, Bild, Performance oder Mixed…
Bauen neu denken – mit dem DECORATOR Modell
Neues Werkzeug für nachhaltige Lösungen im Bauwesen: Als erstes Zwischenergebnis des EU-Interreg-Projekts DECORATOR, an dem wir seit einem Jahr mitarbeiten, haben wir gemeinsam mit...
SDG-Tandem | Abschlusspapier für nachhaltige Kulturwirtschaft
Abschlussbericht? Check! Nach einem Jahr Zusammenarbeit im SDG-Tandemprogramm von Culture4Climate haben wir gemeinsam mit Stadtkultur e. V. und dem Bayerischen Landesverband der Kultur- und...
Jetzt bewerben | Die Preise des New European Bauhaus 2025
Die NEB-Preise 2025 zeichnen kreative Projekte aus, die die Werte Nachhaltigkeit, Inklusivität und Schönheit des Neuen Europäischen Bauhauses (NEB) verkörpern. Mit 22 Preisen, die in zwei Kategorien verliehen werden, sowie zusätzlichen „Affordable Housing…
Gipfeltreffen der deutschen Kreativbranche in Hamburg | GERMAN CREATIVE ECONOMY SUMMIT 2025
Sei dabei, wenn sich am 5. und 6. März 2025 in Hamburg Vertreterinnen und Vertreter aus Musik, Film, Buch, Presse, Architektur, Rundfunk, Darstellende Kunst,...
Dossier | Nachhaltigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Nachhaltigkeit prägt unsere Zeit: Klimawandel und soziale Herausforderungen erfordern entschlossenes Handeln von Gesellschaft und Wirtschaft. Besonders die Kultur- und Kreativwirtschaft geht hier voran – viele ihrer Akteurinnen und Akteure agieren als Social Entrepreneurs…
[Rückblick] Kunsthandwerksmeile am 10. und 11. Oktober 2024 in Erlangen
Bei herrlichem Wetter präsentierten 20 Kunsthandwerkende aus Erlangen und der umliegenden Region ihre Werke in der Innenstadt rund um das Stadttheater Erlangen. Von handgeflochtenen...