Exklusiv für die CommClubs Bayern wird Clara Katharina Glaeser, Marketing Manager Strategic Platforms @Weischer, persönlich im Deutschen Museum Nürnberg – Das Zukunftsmuseum – die...
Die Auszeichnung „Bayerns Buchhandlung des Jahres“ geht 2023 an die Buchhandlung Bücher Lehmann in Nördlingen. Damit sichert sich die Buchhandlung ein Preisgeld in Höhe von...
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Deutschen Buchhandlungspreises bekanntgegeben. Insgesamt 108 Buchhandlungen wurden von einer unabhängigen Jury ausgewählt und in...
Der Bayerische Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft (BLVKK) führt unter Akteurinnen und Akteuren der KKW aus Bayern eine Befragung zum Thema Förderprogramme durch. Wirtschaftsförderung...
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist Deutschlands drittbedeutendste Branche. Wie stark sie Industrie und Gesellschaft beeinflusst, ist jedoch nur wenig bekannt. Ein Blick auf Entwicklungen...
Kulturanbietende können sich ab sofort für einen digitalen Markplatz registrieren (www.kulturpass.de) und dort einen eigenen „Shop“ für ihre Angebote anlegen. Zum Beispiel Veranstaltungen wie...
Auf Initiative des Bayerischen Wirtschaftsministeriums finden von 23. bis 25. Mai 2023 erstmals die Bayerischen Gründungstage statt. Gründungszentren, Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern, Hochschulen und...
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist dem Bericht zufolge 2021 mit einem Gesamtumsatz von 175,4 Milliarden Euro um rund 4,8 % gegenüber 2020 gewachsen und...
Die Registrierungsplattform ist online. Das heißt, dass erste wichtige Informationen veröffentlicht wurden. Zum Beispiel: Der Fonds richtet sich sowohl an Kultureinrichtungen als auch an...