Erholungstendenzen zu erkennen: Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2022
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist dem Bericht zufolge 2021 mit einem Gesamtumsatz von 175,4 Milliarden Euro um rund 4,8 % gegenüber 2020 gewachsen und...
www.kulturfonds-energie.de ist online
Die Registrierungsplattform ist online. Das heißt, dass erste wichtige Informationen veröffentlicht wurden. Zum Beispiel: Der Fonds richtet sich sowohl an Kultureinrichtungen als auch an...
Jo Breidenbach
#bayernkreativPORTRAIT: Jo Breidenbach wollte als Kind Erfinder werden. Warum er seinen Berufswunsch nun mit seinem Designbüro verwirklicht sieht, erklärt uns Jo in unserem bayernkreativPORTRAIT....
Neue Publikation: Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
5,1 Prozent trägt die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) zum Gründungsgeschehen in Deutschland bei. Eine stolze Zahl. Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes hat...
Erec Brehmer
#bayernkreativPORTRAIT: Wir haben mit Filmemacher Erec Brehmer über seinen Film „Wer wir gewesen sein werden“ gesprochen; einen ergreifenden Dokumentarfilm über den Verlust eines geliebten...
Ingo Pawelke
#bayernkreativPORTRAIT: Wir haben mit Ingo Pawelke gesprochen, der mit seiner Traumfabrik 2016 als „Kultur- und Kreativpilot“ ausgezeichnet wurde. Er erzählt uns unter anderem, welchen...
Nicola Anker
#bayernkreativPORTRAIT: Wir haben mit Spiegel-Bestseller-Autorin Nicola Anker über Chancen und Potenziale der Kinder- und Jugendliteratur gesprochen, über magische Momente und die Herausforderung, diese „kritische...
Michael Kellner wird Ansprechpartner für die Kultur- und Kreativwirtschaft
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien bestellten den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und...