Kultur als Motor für Teilhabe in ländlichen Räumen
Wie können Kulturangebote die gesellschaftliche Teilhabe in ländlichen Regionen stärken? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Fachforums „Kulturangebote stärken Teilhabe in ländlichen Regionen“ auf...
Bauen neu denken – mit dem DECORATOR Modell
Neues Werkzeug für nachhaltige Lösungen im Bauwesen: Als erstes Zwischenergebnis des EU-Interreg-Projekts DECORATOR, an dem wir seit einem Jahr mitarbeiten, haben wir gemeinsam mit...
Monitoringbericht | Kultur- und Kreativwirtschaft wächst wieder
Der aktuelle Monitoringbericht zur Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) in Deutschland zeigt eine deutliche wirtschaftliche Erholung. Der Bericht erscheint alle zwei Jahre im Auftrag des...
EU-Konsultation zur Kultur- und Kreativförderung: Deine Meinung ist gefragt!
Die Europäische Kommission plant das nächste EU-Budget für den Zeitraum ab 2028 und möchte die Öffentlichkeit in den Entscheidungsprozess einbeziehen. In einer thematischen Konsultation geht es unter anderem um die Unterstützung von Kultur,…
Zukunftsbilder für die Kultur- und Kreativwirtschaft: Trends und Perspektiven
Welche Entwicklungen könnten die Kultur- und Kreativwirtschaft in den kommenden Jahren prägen? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus? Gemeinsam mit dem Technologie- und...
Jetzt bewerben | EIT Culture & Creativity fördert innovative Projekte und Weiterbildungsinitiativen
Du hast eine Idee, die den Wandel der Kultur- und Kreativwirtschaft vorantreibt? Oder bietest du Weiterbildungen an, die Profis fit für die Zukunft machen?...
ZWEITER KREATIVINDEX | AKTUELLE ENTWICKLUNG DER KULTUR- UND KREATIVWIRTSCHAFT (KuK) IN BAYERN
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der Bayerische Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft e. V. (BLVKK) haben den zweiten KreativIndex...
Themendossier | Analoge Produkte und Dienstleistungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes beleuchtet in diesem Dossier die weiterhin starke Präsenz (und teilweise sogar die Renaissance) analoger Produkte und Dienstleistungen...
Themendossier | Generationswechsel und Nachfolgesituation in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes gibt mit seinem neuen Themendossier Akteurinnen und Akteuren der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) Hilfestellung: Das Angebot an...