Aktuelles

Finanzierung und Förderung

Von der Branche für die Branche | Infoveranstaltungen zur Förderrichtlinie für die KKW

Die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen und innovativen Entwicklung Bayerns bei. Häufig fehlen aber die finanziellen Mittel, um vielversprechende Projekte zu...
Wissen

Kreative Projekte finanzieren | Mit oder ohne Förderung

Viele Kultur- und Kreativschaffende setzen auf öffentliche Fördermittel – doch es gibt auch andere Wege, um Projekte zu finanzieren! Damit du den Überblick behältst,...
Cross Innovation

Neuer Fonds für künstlerische Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz

Die Kulturstiftung des Bundes startet das Förderprogramm Kunst & KI, das mindestens zehn Exzellenzprojekte an der Schnittstelle von Kunst, Künstlicher Intelligenz und Gesellschaft unterstützt. Der Fonds richtet sich an Kulturinstitutionen und frei produzierende…
International

Bauen neu denken – mit dem DECORATOR Modell

Neues Werkzeug für nachhaltige Lösungen im Bauwesen: Als erstes Zwischenergebnis des EU-Interreg-Projekts DECORATOR, an dem wir seit einem Jahr mitarbeiten, haben wir gemeinsam mit...
Analyse und Diskurs

Monitoringbericht | Kultur- und Kreativwirtschaft wächst wieder

Der aktuelle Monitoringbericht zur Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) in Deutschland zeigt eine deutliche wirtschaftliche Erholung. Der Bericht erscheint alle zwei Jahre im Auftrag des...
Nachhaltigkeit

SDG-Tandem | Abschlusspapier für nachhaltige Kulturwirtschaft

Abschlussbericht? Check! Nach einem Jahr Zusammenarbeit im SDG-Tandemprogramm von Culture4Climate haben wir gemeinsam mit Stadtkultur e. V. und dem Bayerischen Landesverband der Kultur- und...
International

CreativEYE – Austauschprogramm für Kultur- und Kreativschaffende

Du bist kreativ tätig und möchtest dein Netzwerk europaweit ausbauen? Erasmus for Young Entrepreneurs bietet dir die Möglichkeit, mit erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern der...
Finanzierung und Förderung

#förderung | Relevante Antrags- und Bewerbungsfristen im April

Wettbewerbe, Förderungen, Preise: Wir stellen dir alle Fristen im April zusammen, die du auf dem Schirm haben solltest.
Analyse und Diskurs

EU-Konsultation zur Kultur- und Kreativförderung: Deine Meinung ist gefragt!

Die Europäische Kommission plant das nächste EU-Budget für den Zeitraum ab 2028 und möchte die Öffentlichkeit in den Entscheidungsprozess einbeziehen. In einer thematischen Konsultation geht es unter anderem um die Unterstützung von Kultur,…
Finanzierung und Förderung

#förderung | Relevante Antrags- und Bewerbungsfristen im März

Wettbewerbe, Förderungen, Preise: Wir stellen dir alle Fristen im März zusammen, die du auf dem Schirm haben solltest.
Workshops und Veranstaltungen

Zukunftsbilder für die Kultur- und Kreativwirtschaft: Trends und Perspektiven

Welche Entwicklungen könnten die Kultur- und Kreativwirtschaft in den kommenden Jahren prägen? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus? Gemeinsam mit dem Technologie- und...
Workshops und Veranstaltungen

zukunftkreativ_erlangen 2025 – Netzwerken, Impulse & gute Gespräche

Mit der zweiten Ausgabe von zukunftkreativ_erlangen wurde erneut eine Plattform geschaffen, um Akteurinnen und Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft zu vernetzen, Herausforderungen zu diskutieren...
Analyse und Diskurs

Jetzt bewerben | EIT Culture & Creativity fördert innovative Projekte und Weiterbildungsinitiativen

Du hast eine Idee, die den Wandel der Kultur- und Kreativwirtschaft vorantreibt? Oder bietest du Weiterbildungen an, die Profis fit für die Zukunft machen?...
Wissen

Buchhaltung leicht gemacht | Deine ersten Schritte in der Buchhaltung

Buchhaltung – für viele Kultur- und Kreativschaffende nicht gerade das Lieblingsthema. Doch wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, kommt an der Organisation seiner...
Workshops und Veranstaltungen

TREND CONNECT – GUT GEBRÜLLT 2025

Am Mittwoch, den 19. Februar 2025 ab 18:30 Uhr laden die CommClubs Bayern e. V. gemeinsam mit dem ADC zu einem spannenden After-Work-Event im...
Analyse und Diskurs

ZWEITER KREATIVINDEX | AKTUELLE ENTWICKLUNG DER KULTUR- UND KREATIVWIRTSCHAFT (KuK) IN BAYERN

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der Bayerische Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft e. V. (BLVKK) haben den zweiten KreativIndex...
Dialog und Team

zukunftkreativ_Erlangen: Neue Plattform für Austausch und Vernetzung der Kultur- und Kreativwirtschaft

Mit zukunftkreativ_Erlangen etabliert das Kulturreferat und das Wirtschaftsreferat der Stadt Erlangen eine neue Plattform für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Ziel ist es, Akteurinnen und...
Workshops und Veranstaltungen

KREATIV Garage 2025: Dein Start in die Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft!

Du bist kreativ und hast Lust, durchzustarten? Das OM7 Nürnberg sucht kreative Gründerinnen und Gründer für den Jahrgang 2025! Vom 01.11. bis 20.02.2025 kannst...
Cross Innovation

Jetzt bewerben | Die Preise des New European Bauhaus 2025

Die NEB-Preise 2025 zeichnen kreative Projekte aus, die die Werte Nachhaltigkeit, Inklusivität und Schönheit des Neuen Europäischen Bauhauses (NEB) verkörpern. Mit 22 Preisen, die in zwei Kategorien verliehen werden, sowie zusätzlichen „Affordable Housing…
Analyse und Diskurs

Themendossier | Analoge Produkte und Dienstleistungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft

Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes beleuchtet in diesem Dossier die weiterhin starke Präsenz (und teilweise sogar die Renaissance) analoger Produkte und Dienstleistungen...