Aktuelles

Finanzierung und Förderung

Förderung Creative Innovation Lab

Die Förderung Creative Innovation Lab unterstützt die Entwicklung innovativer Tools, Modelle oder Lösungen für die audiovisuelle Branche sowie den Kreativ- und Kulturbereich. Zum Beispiel...
Finanzierung und Förderung

Jetzt bewerben: Bundespreis Ecodesign 2023

Unternehmen aller Größen und Branchen, Designerinnen und Designer, Studierende sowie kreative Köpfe im nationalen und internationalen Raum sind wieder aufgerufen, sich bis zum 17....
Finanzierung und Förderung

Wer vertritt Bayern beim Vorentscheid „CBC-Germany?

Der Kreativ-Gründer-Wettbewerb Creative Business Cup des Creative Business Network sucht dieses Jahr wieder das kreativste, nachhaltigste und innovativste Start-up der Welt. Am 25. März...
International

EIT Culture & Creativity: Call for expert evalutors

Die Wissens- und Innovationsgemeinschaft (KIC) Kultur und Kreativität des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) bereitet seine ersten Ausschreibungen vor.  Das KIC soll dazu beitragen,...
Finanzierung und Förderung

Kulturfonds Energie vsl. ab Februar

Gestern Abend stimmte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags dem Kulturfonds Energie zu. Für den Zeitraum vom 01.01.2023 bis 30.04.2024 stehen eine Milliarde Euro zur...
Portrait
Designwirtschaft

Jo Breidenbach | Vom WG-Zimmer zum 10-Personen-Designbüro

#bayernkreativPORTRAIT: Jo Breidenbach wollte als Kind Erfinder werden. Warum er seinen Berufswunsch nun mit seinem Designbüro verwirklicht sieht, erklärt uns Jo in unserem bayernkreativPORTRAIT....
Finanzierung und Förderung

Bund stockt Fördermittel für freie Künste auf

Kulturstaatsministerin Claudia Roth stellt dem Musikfonds und dem Fonds Darstellende Künste für das Jahr 2023 zusätzliche Mittel in Höhe von insgesamt vier Millionen Euro bereit. Dem Fonds Darstellende Künste stehen damit in diesem…
Finanzierung und Förderung

KULTURGESTALTEN 2023

Die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. vergibt zum zweiten Mal den kulturpolitischen Zukunftspreis KULTURGESTALTEN. Der von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien geförderte Preis zeichnet alle zwei Jahre drei herausragende Praxisbeispiele zukunftsweisender Kulturpolitik…
Wissen

Ein Unternehmen führen | bayernkreativBEITRAG

Schöpferisch und unternehmerisch tätig sein: Alles eine Frage des Mindsets? Ja! Denn auch du kannst erfolgreiche Unternehmerin oder erfolgreicher Unternehmer sein. Branchenexperte Florian Sußner...
Portrait
Filmwirtschaft

Erec Brehmer | Ein Film über Verlust, Trauer und Liebe

#bayernkreativPORTRAIT: Wir haben mit Filmemacher Erec Brehmer über seinen Film „Wer wir gewesen sein werden“ gesprochen; einen ergreifenden Dokumentarfilm über den Verlust eines geliebten...
Finanzierung und Förderung

New European Bauhaus Preise 2023: Jetzt bewerben

Seit 06. Dezember 2022 nimmt die EU-Kommission Bewerbungen für die Preise zum Neuen Europäischen Bauhaus 2023 entgegen. Wie in den vergangenen beiden Jahren, in...
Wissen

Alternativen zur Förderung | bayernkreativBEITRAG

Finde die passende Finanzierung für dein Vorhaben: Die klassische Projektförderung ist ein gutes Instrumentarium, um ein künstlerisches Vorhaben zu finanzieren. Unser Tipp: Prüfe zusätzlich,...
Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern

Kultur- und Kreativpilot*innen 2022

Es sind Projekte mit Wirkung in Zeiten des Wandels – das verbindet die Titelträgerinnen der Kultur-und Kreativpilot*innen miteinander. Jedes der 32 ausgezeichneten Projekte fokussiert...
Workshops und Veranstaltungen

Gründermesse und Gründungswoche Mainfranken 2022

Die diesjährige Gründermesse Mainfranken fand am 17. November in der IHK-Hauptgeschäftsstelle in Würzburg anlässlich der Gründungswoche Mainfranken 2022 statt. 23 regionale Aussteller standen in...