Jetzt bewerben | Social Startup Pitch „Teilhabe schaffen“
Du hilfst mit deinem gemeinnützigen Projekt im Bereich Kunst und Kultur Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte und sorgst damit dafür, dass sie stärker an...
Themendossier | Wachstum und Skalierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft
In ihrem neuesten Themendossier beschäftigt sich das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes mit dem Thema Wachstum und Skalierung. Das Thema ist gerade dann...
25 Millionen Euro für das EIT Culture and Creativity
Das EIT Culture and Creativity ist die mittlerweile neunte und neueste Innovationspartnerschaft des EIT (European Institute of Innovation & Technology) und bildet ein weiteres...
[RÜCKBLICK] 13. Mai 2024 | 14. Symposium zur Kultur- und Kreativwirtschaft in Nürnberg
Die Filmwirtschaft ist ein wichtiger Teilmarkt der Kultur- und Kreativwirtschaft, die Metropolregion Nürnberg Arbeitsort von vielen Filmschaffenden. Das „14. Symposium zur Kultur- und Kreativwirtschaft in...
BEWERBUNGSSTART | KULTUR- UND KREATIVPILOT*INNEN 2024
Die Bundesregierung sucht wieder Persönlichkeiten mit smarten Ideen: Engagiert arbeitest du an deinem Projekt oder deiner Idee? Mit deinem unternehmerischen Handeln übernimmst du soziale...
Open Call | Kultureinrichtungen und Unternehmen Hand in Hand für Klimaschutz
Nachhaltigkeit verbindet: In einer neuen Ausschreibung bietet die Initiative Culture4Climate die Möglichkeit, innovative Tandem-Partnerschaften zwischen Kultureinrichtungen und nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen aufzubauen. Jeweils 10 Kultureinrichtungen...
Jetzt bewerben | Open Call für Landschaftskunstprojekte im Rahmen der Kandidatur von Bielsko-Biała für die Kulturhauptstadt Europas 2029
Die polnische Stadt Bielsko-Biała sucht im Rahmen eines Open Calls Vorschläge für Landschaftskunstprojekte als Teil der Bewerbung um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2029“. Kreativschaffende...
Finale | D-bü, Wettbewerb Studierender der deutschen Musikhochschulen
Die Hochschule für Musik Nürnberg richtet dieses Jahr D-bü, den Wettbewerb Studierender der deutschen Musikhochschulen aus. Das Finale wird vom 28. Mai 2024 bis...
Fördernetzwerk Kultur- und Kreativwirtschaft | Netzwerktreffen in Köln
Ende April versammelten sich 60 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland im Rahmen des „Promoting Creative Industries“ (PCI)-Treffens in Köln. Die öffentlichen Fördereinrichtungen der...
Bayerische Gründungstage 2024
Die Bayerischen Gründungstage 2024 finden vom 14. bis zum 16. Mai 2024 und erstrecken sich über ganz Bayern. Verschiedene Institutionen wie Gründungszentren, Handwerkskammern, Industrie-...
Erkenntnisse und Zukunftspläne | Finissage KREATIV Garage 2023
Die Abschlussveranstaltung des ersten Jahrgangs der KREATIV Garage am 09. April 2024 war ein großer Erfolg! Sie umfasste Rückblicke auf das vergangene Jahr, Diskussionen...
Themendossier | Künstliche Intelligenz in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes beschäftigt sich in seinem neuen Themendossier mit Anwendungsmöglichkeiten, Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der...
#förderung | Relevante Antrags- und Bewerbungsfristen im Juni
Wettbewerbe, Förderungen, Preise: Wir stellen dir alle Fristen im Juni zusammen, die du auf dem Schirm haben solltest.
#förderung | Relevante Antrags- und Bewerbungsfristen im Mai
Wettbewerbe, Förderungen, Preise: Wir stellen dir alle Fristen im Mai zusammen, die du auf dem Schirm haben solltest.