Der Exportpreis Bayern hat es sich zum Ziel gesetzt, gerade kleine Unternehmen (bis 100 Vollzeitbeschäftigte) auszuzeichnen, die durch ihre Strategie, ihren Mut, ihre Ideen und ihr Durchhaltevermögen außergewöhnliche Erfolge im internationalen Geschäft erzielt haben. Der Preis honoriert nicht nur herausragende Exportleistungen, sondern auch Unternehmen mit bemerkenswerten Erfolgsgeschichten im internationalen Einkauf, der Beschaffung und dem Absatz von Produkten oder Dienstleistungen.
Der Preis wird in diesem Jahr wieder in den fünf Kategorien Industrie, Handel, Dienstleistung, Handwerk und Genussland verliehen.
Die Bewerbung läuft bis zum 31. Juli 2023!
Seit 2007 verleiht das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, der Bayerische Industrie- und Handelskammertag, die Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern in Zusammenarbeit mit Bayern International den „Exportpreis Bayern“.
Angesprochen sind kleine und mittlere Unternehmen mit maximal 100 Mitarbeitern (ohne Auszubildende), die erfolgreich in Auslandsmärkten sind. Die Erstplatzierten jeder Kategorie (Dienstleistung, Handel, Handwerk, Industrie und Genussland) werden durch den Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ausgezeichnet. Als Preis wird ein individuell gefertigter Pokal eines bayerischen Kunsthandwerkers und eine Urkunde überreicht. Über jeden Preisträger wird ein ca. 2-minütiger Kurzfilm über sein Unternehmen und seine Erfolgsgeschichte gedreht, der auf der Preisverleihung gezeigt und dem Unternehmen anschließend für Werbezwecke überlassen wird.“