- Dieser Termin hat bereits stattgefunden.
Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst hat eine neue Veranstaltungsreihe für Künstler*innen der Freien Kunst-Szene Bayerns ins Leben gerufen. Auf dem Programm stehen verschiedene Web-Seminare und ein Barcamp. Die Veranstaltungen sind kostenlos und finden rein digital statt.
Stellen wir uns vor: Ein uneingeschränkter Kunst- und Kulturbetrieb ist möglich. Wir können kopräsent im Team arbeiten, kreativ sein, feiern, reisen, Kunst produzieren und zusammen mit einem physisch real anwesenden Publikum anregende, poetische, partizipative und genussvolle Diskursräume schaffen. – Eine ferne Utopie?
Wie werden wir diese neue Zeit erleben? Wie werden wir auf die Zeit der Beschränkungen zurückschauen? Welche Spuren wird Corona in Kunst und Kultur hinterlassen? Welche Erkenntnisse über Medien, Strukturen, Räume, (kollaborative) Produktions- und Arbeitsprozesse wie auch Ästhetiken werden das künstlerische Arbeiten in der Post-Corona Ära prägen? Wie wird die neue Zukunft im „Danach“ aussehen?
Das digitale Barcamp möchte der Freien Kunst-Szene eine Plattform für einen spartenübergreifenden Austausch bieten, die den Blick über die aktuelle Situation des Lockdowns und konkrete Öffnungsdiskussionen der kommenden Monate hinaus auf Utopien, Fantasien, Visionen, Wünsche und Erwartungen zukünftiger kultureller wie künstlerischer Praxis lenkt. Was werden, können und müssen wir aus Corona-Zeiten mitnehmen, wo aber sollten wir uns nicht von dieser Zeit beeinflussen lassen, wenn wir nicht einfach wieder in den Zustand des „Davor“ zurückschalten können und wollen?
Unter dieser E-Mail-Adresse kannst Du Dich anmelden. Hier kannst Du eine Session anmelden Hier findest Du weitere Informationen
bayernkreativ ist gemeinsam mit der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und LEONARDO Kooperationspartner der Veranstaltungsreihe.