- Dieser Termin hat bereits stattgefunden.
Das Projekt „Verbindungslinien“ des BBK Bayern soll den überregionalen Austausch und die eigenständige Projektentwicklung von Künstler:innen in ganz Bayern unterstützen und die Sichtbarkeit der zeitgenössischen Bildenden Kunst verbessern. Künstler:innen, Künstler:innengruppen und Kunstvereine können sich mit Projekten bewerben, die den interkulturellen Austausch der Szene bestärken und professionelle und nachhaltige Verbindungen von bayerischen Künstler:innen und der überregionalen Szene zum Ziel haben.
„Off-Road und Off-Spaces“: VERBINDUNGSLINIEN soll gezielt eine Nähe zum Publikum herstellen, die in der Pandemie verlorengegangen ist. Dabei freuen wir uns besonders über Vorschläge, die neue Wege in „unwegsamen Gelände“ gehen und neue Publikumsgruppen erschließen. „Off Road“ ist hier der unübliche Weg, der Themen und Denkansätze abseits der Hauptstraßen des Kulturbetriebs findet „Off Spaces“ befinden sich in Randgebieten in unerwarteten oder vergessenen Ecken – in der Stadt wie auf dem Land. Sie können Leerstand in Innenstädten aktivieren und soziale Brennpunkte fokussieren.
Wir wollen Brücken schlagen, Sichtbarkeit herstellen und Kooperationen unterstützen. Die Projekte müssen schwerpunktmäßig in Bayern stattfinden, mindestens eine Präsentation in Bayern in 2023 beinhalten, und können prozessorientierten, partizipativen, interdisziplinären, spartenübergreifenden und experimentellen Charakter haben. Sie müssen eine Kooperation beinhalten