Bühnenbilder, Requisiten, Baumaterial – vieles landet nach einmaliger Nutzung im Müll. Muss das sein? Natürlich nicht! In Bayern entstehen derzeit viele vielversprechende, lokale Initiativen, die nachhaltige Lösungen entwickeln.
Aber: Was braucht es, damit solche Projekte richtig durchstarten? Wie können Materialien effizient wiederverwendet werden? Welche Logistikstrukturen sind erforderlich? Wie kann die Finanzierung gesichert werden? Und wie können Materialgebende und -nehmende besser vernetzt werden? Unsere digitale Netzwerkveranstaltung bringt Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Nachhaltigkeit und Logistik zusammen, um genau diese Fragen zu diskutieren.
Lernt spannende Materialinitiativen aus Bayern kennen, die von echten Herausforderungen und smarten Lösungen berichten – und entwickelt gemeinsam Ideen für zukunftsfähige Strukturen.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Anmeldung
Anmeldungen bitte über bink. Wir freuen uns auf euch!