Termine
Es gibt hier derzeit keine anstehenden Termine.
Es gibt hier derzeit keine anstehenden Termine.
-
MontagbisFilmwirtschaft
Investitionsförderung zur Modernisierung und Verbesserung von gewerblichen Kinos
von FilmFernsehFonds Bayern GmbH
Im Rahmen der Investitionsförderung können gewerbliche bayerische Kinobetreiber Zuschüsse für die Modernisierung und Verbesserung sowie die Neuerrichtung von Kinosälen beantragen. Gefördert werden kinotechnische Gerätschaften...
-
MontagbisFilmwirtschaftSoftware/GamesSonstiges
Extended Realities (XR)
von FilmFernsehFonds Bayern GmbH
Inhaltlich hochwertige, kreative und besonders im Hinblick auf die User Experience innovative Projekte für XR-Anwendungen können mit einem bedingt rückzahlbaren, zinslosen Darlehen gefördert werden....
-
Montagbisonline Alle Teilmärkte
Workshop: Mit kreativen Methoden erfolgreich in die digitale Zukunft!
von DInO- Digital Innovation Ostbayern
Die digitale Transformation stellt viele traditionelle Unternehmen, Handwerksbetriebe, Dienstleister und Selbstständige vor Herausforderungen – bietet aber auch zahlreiche Chancen. Mit kreativen Methoden und digitalen...
-
DonnerstagbisDarstellende Künste
Paket Freie Kunst 2025: Wiederaufnahmeförderung Bayern
von Verband Freie Darstellende Künste Bayern e. V.
Die Wiederaufnahmeförderung Bayern befördert Wiederaufnahmen bzw. künstlerische oder formale Umarbeitungen von Produktionen, die bereits eine Premiere oder öffentliche Präsentation hatten.
-
FreitagInternational FilmwirtschaftRundfunkwirtschaft
Ausschreibung „Creative Innovation Lab“
Im Mittelpunkt der Ausschreibung steht die sektorübergreifende Zusammenarbeit zwischen dem audiovisuellen Sektor und anderen Kultur- und Kreativbereichen.
von Europäische Kommission
-
DienstagFilmwirtschaft
Jurybasierte kulturelle Drehbuchförderung Spielfilm
von Filmförderungsanstalt German Federal Film Board
Die Drehbuchförderung teilt sich in zwei Phasen und kann insgesamt in einer Höhe von bis zu 40.000 Euro unterstützt werden. In der 1. Phase/Grundförderung,...
-
DienstagFilmwirtschaft
Jurybasierte kulturelle Stoffentwicklungsförderung Dokumentarfilm
von Filmförderungsanstalt German Federal Film Board
Mit Hilfe der Stoffentwicklungsförderung sollen Autorenfilmerinnen und Autorenfilmer für programmfüllende dokumentarische Filmvorhaben eine ausführliche, produktionsreife, projektgerechte Beschreibung entwickeln können. Neben der besseren Ausarbeitung und...
-
DienstagFilmwirtschaft
Jurybasierte kulturelle Produktionsförderung für Kurzfilme
von Filmförderungsanstalt German Federal Film Board
Die jurybasierte kulturelle Kurzfilmförderung kann die Herstellung herausragender Kurzfilme mit einer maximalen Spieldauer von 30 Minuten mit Zuschüssen bis zu 40.000 Euro unterstützen. Die...
-
Dienstagbisonline Alle Teilmärkte
Workshop: Kreativität & Digitalisierung – Freund oder Feind?
von DInO- Digital Innovation Ostbayern
Die Kreativbranche – von Fotografinnen über Designer und Marketingexpertinnen bis hin zu Künstlern und Musikerinnen – steht vor der Herausforderung, sich in der digitalen...
-
Dienstagonline Alle Teilmärkte
„Selbstorganisation und -management“
von Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS)
Ein eigenes Unternehmen zu gründen, erfordert neben einer gründlichen Planung auch ein hohes Maß an Eigenorganisation, Struktur und Disziplin. Effiziente Tipps, Routinen und Apps...
-
Dienstagbisonline Alle Teilmärkte
Workshop: Mit kreativen Methoden erfolgreich in die digitale Zukunft!
von DInO- Digital Innovation Ostbayern
Die digitale Transformation stellt viele traditionelle Unternehmen, Handwerksbetriebe, Dienstleister und Selbstständige vor Herausforderungen – bietet aber auch zahlreiche Chancen. Mit kreativen Methoden und digitalen...
-
MittwochKunstmarkt
Umfrage zur wirtschaftlichen und sozialen Situation Bildender Künstler:innen 2025
von Stiftung Kunstfonds
-
MittwochMusikwirtschaft
Bezirk Schwaben schreibt Musikförderpreis 2025 aus
von Bayerischer Musikrat gemeinnützige Projekt GmbH
-
MittwochKunstmarkt
Ausschreibung Kunst am Bau: Tierärztliche Fakultät (LMU) in Oberschleißheim
von Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Bayern e. V.
Open Call für eine Nominierung zu einem Kunst am Bau Wettbewerb im kooperativen Verfahren nach Leitfaden Kunst am Bau und RPW. Ludwig-Maximilians-Universität München –...
-
MittwochDarstellende Künste
Paket Freie Kunst 2025: Prozessförderung Bayern
von Verband Freie Darstellende Künste Bayern e. V.
Die Prozessförderung Bayern zielt auf neue Projektvorhaben und Produktionen von langjährig professionell frei produzierenden darstellenden Künstler*innen/-gruppen aller Sparten und Genres der Freien Darstellenden Künste,...
-
MittwochDarstellende Künste
Paket Freie Kunst 2025: Koproduktionsförderung Bayern
von Verband Freie Darstellende Künste Bayern e. V.
Die Koproduktionsförderung Bayern ist ein Zuschuss zu den zusätzlichen entstehenden Personal- und Produktionskosten einer bayerischen, freien, professionellen Theatergruppe/ -institution bzw. Theaterschaffenden für eine Kooperation...
-
MittwochDarstellende Künste
Paket Freie Kunst 2025: Strukturförderung Bayern
von Verband Freie Darstellende Künste Bayern e. V.
Die Strukturförderung Bayern richtet sich an Verbände, Produktionszentren, Netzwerke, Produktionsbüros oder regionale Festivals. Sie unterstützt (digitale) Vermittlungsformate im Bereich Wissenstransfer und Qualifizierung, die mindestens...
-
Mittwochonline Darstellende Künste
Umfrage zur wirtschaftlichen und sozialen Situation Bildender Künstlerinnen und Künstler 2025
von BBK Bundesverband Bildendender Künstlerinnen und Künstler e. V.
Noch bis zum 30. April können Sie sich an der Umfrage „Von der Kunst zu leben. Die wirtschaftliche und soziale Situation Bildender Künstlerinnen und...
-
MittwochDesignwirtschaftKunsthandwerkKunstmarkt
Nominierungsverfahren Tierärztliche Fakultät (LMU) in Oberschleißheim
von BBK Bundesverband Bildendender Künstlerinnen und Künstler e. V.
Das Staatliche Bauamt München 2 lobt einen Kunstwettbewerb aus für den Campus der Tierärztlichen Fakultät in Oberschleißheim. Interessierte hauptberufliche Bildende Künstlerinnen und Künstler können...
-
MittwochKunsthandwerkKunstmarkt
Das Mobile Atelier — BBK Bayern
von BBK Bundesverband Bildendender Künstlerinnen und Künstler e. V.
Zeitgenössische Kunst soll für alle zugänglich sein, unabhängig von Wohnort, infrastrukturellen Bedingungen und finanziellen Mitteln. Daher reist Das Mobile Atelier an verschiedenste Orte in...
-
MittwochMusikwirtschaft
Musikförderpreis des Bezirks Schwaben
von Bezirk Schwaben
Der Bezirk Schwaben vergibt den Musikförderpreis, um die regionale Musiklandschaft zu unterstützen. Die Auszeichnung richtet sich an Nachwuchsmusikerinnen, Nachwuchsmusiker und Nachwuchsensembles, die zur Entwicklung...
-
DonnerstagMusikwirtschaft
Begabtenförderung Bayerischer Musikrat
von Bayerischer Musikrat gemeinnützige Projekt GmbH
Für musikalisch besonders begabte Jugendliche stellt der Freistaat Bayern jährlich Fördermittel zur Verfügung. Über den Bayerischen Musikrat können Anträge auf Bezuschussung von z. B....
-
DonnerstagMusikwirtschaft
Ausschreibung Impuls neue Musik 2025
von Musikfonds e. V.
Gefördert werden Konzerte und Musiktheaterproduktionen, Reihen oder Festivals, Education-Projekte, Artist-in-Residence-Programme, Akademien sowie Klangkunst.
-
DonnerstagbisKunsthandwerkKunstmarkt
66. Kunstförderpreis der Stadt Augsburg
von Stadt Augsburg
Junge Kreative sind vom 1. bis 31. Mai 2025 aufgerufen, sich für den Kunstförderpreis der Stadt Augsburg zu bewerben. Dieser zeichnet bei seiner 66....
-
FreitagMusikwirtschaft
Pop-Programmförderung
Förderung kann für nicht-kommerzielle Konzertreihe in kleineren Musik-Locations oder Musikfestivals beantragt werden.
-
FreitagBuchmarkt
Verlagsprämien des Freistaats Bayern
von Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst vergibt jährlich Auszeichnungen für unabhängige Verlage in Bayern in Höhe von 80.000 Euro. Die Auszeichnungen würdigen die...
-
FreitagDarstellende Künste
Produktionsförderung Darstellende Kunst
von Fonds Darstellende Künste e. V.
Befördert werden projektbezogene, künstlerische (auch digitale) Arbeitsprozesse, in deren Mittelpunkt die Erarbeitung und Präsentation von künstlerischen Produktionen in den vielgestaltigen Freien Darstellenden Künsten steht....
-
DienstagInternational Alle Teilmärkte
European Cooperation Projects Small Scale
von Europäische Kommission
-
DienstagInternational Alle Teilmärkte
2025 European Cooperation Projects
von Europäische Kommission
European Cooperation Projects gehört zum Kulturstrang des Creative Europe-Programms und richtet sich nach den EU-Prioritäten wie Umwelt, Inklusion, Gleichstellung der Geschlechter, digitale Transformation und internationale...
-
Donnerstagbisonline Alle Teilmärkte
Horizont Europa: Informationstag zu Cluster 2 „Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft“ & Brokerage Event
von Bundesministerium für Bildung und Forschung
The information day aims to inform (potential) applicants about topics included in the Cluster 2 „Culture, Creativity and Inclusive Societies“ work programme for 2025....
-
DonnerstagDarstellende Künste
Goethe-Institut: Internationaler Koproduktionsfonds (IKF)
von Goethe-Institut e.V.
Gefördert werden kollaborative Arbeitsprozesse und innovative Produktionen im internationalen Kulturaustausch. Damit unterstützt werden die Entstehung neuer Netzwerke und Arbeitsformen in globalen Zusammenhängen und neue...
-
MontagbisFilmwirtschaft
Stoffentwicklung
von FilmFernsehFonds Bayern GmbH
Für abendfüllende Kinofilme und international vermarktbare Serien fördert der FFF Bayern die Entwicklung des Drehbuchs (Spiefilm), der Drehvorlage (Dokumentarfilm) bzw. im Fall einer Serie...
-
MontagbisFilmwirtschaft
Projektentwicklung
von FilmFernsehFonds Bayern GmbH
Vor der eigentlichen Produktionsphase können Produzentinnen und Produzenten sowohl für Kino- als auch für Fernsehfilme und serielle Fernsehformate Projektentwicklungsförderung beantragen. Die Förderung wird als...
-
MontagbisFilmwirtschaft
Produktion Kinofilm und Kinodokumentarfilm
von FilmFernsehFonds Bayern GmbH
Die Herstellung eines programmfüllenden Kinofilms kann mit bis zu 30% der zuwendungsfähigen Herstellungskosten gefördert werden. Der Höchstbetrag liegt bei 3 Mio. Euro. Die Förderung...
-
MontagbisFilmwirtschaft
Produktion Fernsehfilm und serielle Fernsehformate
von FilmFernsehFonds Bayern GmbH
Der FFF fördert die Herstellung von Filmen und seriellen Formaten für das Fernsehen. Die Herstellung von Fernsehfilmen (Einteiler oder Mehrteiler) kann mit bis zu...
-
MontagbisDesignwirtschaftFilmwirtschaftSoftware/Games
Virtual Reality
von FilmFernsehFonds Bayern GmbH
Immersive audiovisuelle Projekte, deren Fokus auf einem linear-narrativen anstatt einem interaktiven Ansatz liegt (z.B. 360-Grad-Content), die mit oder ohne Beteiligung eines Senders bzw. einer...
-
MontagbisFilmwirtschaftMusikwirtschaftSonstiges
Innovative Audiovisuelle Vorhaben
von FilmFernsehFonds Bayern GmbH
Für innovative audiovisuelle Formate (bisher: „Webserie“), die für eine in der Regel non-lineare Rezeption bestimmt sind und in Bayern produziert werden, kann Produktionsförderung beantragt...
-
MontagbisFilmwirtschaft
Talentfilm
von FilmFernsehFonds Bayern GmbH
Die Talentfilmförderung ist eine spezielle Form der Produktionsförderung. Sie setzt dort an, wo die Ausbildung endet und die ersten Schritte ins Berufsleben erfolgen. Insgesamt...
-
MontagbisFilmwirtschaft
Verleih/Vertrieb
von FilmFernsehFonds Bayern GmbH
Zum Verleih und Vertrieb insbesondere von in Bayern geförderten programmfüllenden Kinofilmen kann Verleih- und Vertriebsgesellschaften ein bedingt rückzahlbares Darlehen gewährt werden. Dieses Darlehen kann...
-
MontagbisFilmwirtschaft
Praktikantinnen und Praktikanten Incentive
von FilmFernsehFonds Bayern GmbH
Das Praktikantinnen und Praktikanten Incentive dient als Anreizsystem mehr Praktikantinnen und Praktikanten in Filmproduktionen zu beschäftigen. Ziel ist es, so in Zeiten des akuten...
-
DienstagMusikwirtschaft
Wettbewerb KulturLandKlänge
von Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V.
Im Wettbewerb KulturLandKlänge werdedn bundesweit selbstproduzierende Solo-Musikerinnen, Solo-Musiker und Duos dazu eingeladen, Musikstücke über die ländliche Kultur und das Leben auf dem Land zu...
-
MittwochDarstellende Künste
GLOBAL VILLAGE KIDS Ländlich
von Fonds Darstellende Künste e. V.
Die zweite Antragsrunde für das GLOBAL VILLAGE KIDS-Programm ist ab sofort geöffnet! Bewerbungen zum Förderprogramm werden bis zum 21. Mai 2025 entgegengenommen. Die GLOBAL...
-
MittwochDarstellende Künste
GLOBAL VILLAGE KIDS Digital
von Fonds Darstellende Künste e. V.
Die zweite Antragsrunde für das GLOBAL VILLAGE KIDS-Programm ist ab sofort geöffnet! Bewerbungen zum Förderprogramm werden bis zum 21. Mai 2025 entgegengenommen. Die GLOBAL...
-
SamstagKunstmarkt
Stiftung Kunstfonds
Bildende Künstlerinnen und Künstler, Künstlerinnen-Duos und Künstler-Duos und deren Rechtsnachfolgerinnen und Rechtsnachfolger können sich bis zum 31.5.2025 um eine Förderung zur Erstellung einer digitalen Werkverzeichnung bewerben.
von Stiftung Kunstfonds
-
SonntagSoftware/Games
Chemnitz 2025: OPEN CALL | Spieleprofis für Serious Games Werkstatt
von Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
-
SonntagFilmwirtschaft
Deutscher Kurzfilmpreis
von Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die wichtigste Auszeichnung für den Kurzfilm in Deutschland. Er wird jedes Jahr von der Staatsministerin für Kultur und Medien verliehen....
-
MontagFilmwirtschaft
Talentfilm
von FilmFernsehFonds Bayern GmbH
Die Talentfilmförderung ist eine spezielle Form der Produktionsförderung. Sie setzt dort an, wo die Ausbildung endet und die ersten Schritte ins Berufsleben erfolgen. Insgesamt...
-
MontagAlle Teilmärkte
Batch #2 of the Entrepreneurial Innovation Hub
von Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Are you interested in entrepreneurship and want to learn how to turn ideas into real projects? The student program of the Entrepreneurial Innovation Hub...
-
SamstagBuchmarkt
Kunstpreis für Literatur – Kurzgeschichten
von Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG
Die REGENSBURGER KULTURSTIFTUNG DER REWAG lobt 2025 wieder einen Kunstpreis aus. Die mit 5.000 Euro und einer künstlerischen Glasskulptur dotierte Auszeichnung richtet sich an...
-
MontagMusikwirtschaft
Künstlerinnen und Künstler Förderung
von Initiative Musik gGmbH
Die Künstlerinnen- und Künstlerförderung der Initiative Musik richtet sich an Solokünstlerinnen und Solokünstler, Bands und Autorinnen und Autoren, die auf dem deutschen und internationalen...
-
DienstagSoftware/Games
Games
von FilmFernsehFonds Bayern GmbH
Die Gamesförderung des FFF Bayern unterstützt die Entwicklung qualitativ hochwertiger, kulturell oder pädagogisch bedeutsamer Computerspiele. Darüber hinaus ist es das Ziel der Gamesförderung die...
-
SonntagKunstmarkt
Bayerisches Atelierförderprogramm
von Kulturstiftung der Länder
Seit 2009 stellen die 16 Länder ihrer Kulturstiftung Mittel für kunst- und kulturhistorische Ausstellungen von überregionaler Bedeutung zur Verfügung. Um die Kulturlandschaften Deutschlands angemessen...
-
FreitagFilmwirtschaft
Deutscher Drehbuchpreis
von Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Der Deutsche Drehbuchpreis wurde 1988 geschaffen. Er soll die Bedeutung des professionellen Drehbuchschreibers für die Herstellung guter Textvorlagen und das Entstehen attraktiver Filme unterstreichen...
-
DienstagNürnbergSoftware/GamesSonstiges
XR Day 2025
von XR HUB Bavaria
Der XR DAY 2025 findet am 8. Juli 2025 wieder in der IHK Nürnberg für Mittelfranken statt. Die Anmeldung für Teilnehmer startet im Mai. ...
-
FreitagbisDarstellende Künste
Rampenlichter Festival 2025
Das Tanz- und Theaterfestival
von CultureClouds e.V.
-
DienstagMusikwirtschaft
FACHSTELLE POP Munich Music Booster Projekt-Zeitraum für die dritte Ausschreibung vom 01.08.25 – 31.10.25
Der MUNICH MUSIC BOOSTER hilft dabei, Ideen und Projekte schnell auf den Weg zu bringen – ohne großen Aufwand und ohne großes Budget. Newcomer*innen,...
-
DienstagDarstellende Künste
XZLLNZ – Fonds Darstellende Künste
von Fonds Darstellende Künste e. V.
In Zeiten großer Fragilität in Künsten und Gesellschaft, bei freien Künstlerinnen und Künstler/-gruppen wie auch Stadt- und Staatstheatern, drohen die notwendige Planungssicherheit und der...
-
DonnerstagKunstmarkt
Allgemeine Projektförderung
von Kulturstiftung der Länder
Die Allgemeine Projektförderung der Kulturstiftung des Bundes zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht auf die Förderung einer bestimmten Sparte oder eines bestimmten Themas...
-
DonnerstagAlle Teilmärkte
Kulturstiftung des Bundes
von Kulturstiftung des Bundes
Im Bereich Allgemeine Projektförderung können Kulturschaffende zwei Mal im Jahr Fördergelder für Projekte aus allen künstlerischen Sparten beantragen, für Bildende und Darstellende Kunst, Literatur,...
-
MittwochNachhaltigkeit Alle Teilmärkte
Bewerbung für die Förderpreise 2025 der vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern
Bewerben Sie sich mit Ihrem gemeinnützigen Projekt zu sozialer oder ökologischer Nachhaltigkeit. Es warten mehrere Förderpreise in Höhe von 10.000 Euro bis zu 250.000 Euro.
von Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
-
MittwochAlle Teilmärkte
vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern
von vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Die vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern fördert neue oder bereits laufende gemeinnützige Projekte, die aus der Mitte der Gesellschaft kommen, von Menschen in Bayern getragen...
-
SonntagBuchmarktDesignwirtschaftKunstmarkt
Stipendienprogramm der Internationalen Jugendbibliothek
Das Stipendienprogramm verfolgt das Ziel, die wissenschaftliche Beschäftigung mit Kinder- und Jugendliteratur und Illustration zu unterstützen und den freien wissenschaftlichen Austausch zu fördern.
von Stiftung Internationale Jugenbibliothek
-
SonntagDarstellende Künste
24. Amici Artium Wettbewerb – Kabarett & Comedy 2025
von Wolf Ferrari Haus
Der renommierte Amici Artium Wettbewerb für Kabarett- und Comedy geht in die nächste Runde! Seit 2001 bietet dieser Wettbewerb aufstrebenden Talenten aus Deutschland, Österreich...
-
MontagFörderrichtlinie Alle Teilmärkte
Förderrichtlinien für Projekte von Maßnahmenträgern aus der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW)
Über die Förderrichtlinien, aufgelegt vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, können Anträge für eine Projektförderung in Form einer Zuwendung gestellt werden, die explizit die KKW in den Fokus stellt und dazu beiträgt, die KKW in Bayern weiterzuentwickeln, zu stärken und zu vernetzen.
von Bayerisches Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft
-
MontagDarstellende Künste
Produktionsförderung Darstellende Kunst
von Fonds Darstellende Künste e. V.
Befördert werden projektbezogene, künstlerische (auch digitale) Arbeitsprozesse, in deren Mittelpunkt die Erarbeitung und Präsentation von künstlerischen Produktionen in den vielgestaltigen Freien Darstellenden Künsten steht....
-
MontagDarstellende Künste
TANZPAKT Stadt-Land-Bund
von Dachverband Tanz Deutschland e. V.
Ab 1. April können Fördermittel für die vierte Ausschreibungsrunde beantragt werden Nachdem die Fortsetzung der Initiative von Kommunen, Bundesländern und der Beauftragten der Bundesregierung...
-
MontagFilmwirtschaft
Talentfilm
von FilmFernsehFonds Bayern GmbH
Die Talentfilmförderung ist eine spezielle Form der Produktionsförderung. Sie setzt dort an, wo die Ausbildung endet und die ersten Schritte ins Berufsleben erfolgen. Insgesamt...
-
DienstagMusikwirtschaft
Musikfonds: Große Projektförderung
Anträge für Projekte mit Antragssummen zwischen 3.001 und max. 50.000 Euro.
von Musikfonds e. V.
-
DienstagMusikwirtschaft
Prämierung von Jazzprogrammen
von Bayerischer Musikrat gemeinnützige Projekt GmbH
Neben der Förderung bayerischer Jazzfestivals werden vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst auch Jazzprogramme prämiert. Ziel ist es hier, vor allem kleinere und...
-
MittwochInternationalNachhaltigkeit ArchitekturmarktBuchmarktDarstellende KünsteFilmwirtschaftKunsthandwerkKunstmarktMusikwirtschaftPressemarktRundfunkwirtschaft
WAYS – Faire und nachhaltige internationale Partnerschaften
Das Programm WAYS möchte Kulturinstitutionen und Freie Gruppen in Deutschland darin unterstützen, langfristige künstlerische Partnerschaften mit außereuropäischen Akteuren, insbesondere aus Afrika, Lateinamerika und der Karibik, Naher und Mittlerer Osten, Ozeanien, Zentral-, Süd- und Südostasien zu knüpfen und gemeinsam künstlerische Vorhaben umzusetzen.
von Kulturstiftung des Bundes
-
MittwochMusikwirtschaft
Künstlerinnen- und Künstlerförderung
von Initiative Musik gGmbH
Die Künstlerinnen- und Künstlerförderung der Initiative Musik richtet sich an Solokünstlerinnen und Solokünstler, Bands und Autorinnen und Autoren, die auf dem deutschen und internationalen...
-
MontagFilmwirtschaft
Extended Realities (XR)
von FilmFernsehFonds Bayern GmbH
Inhaltlich hochwertige, kreative und besonders im Hinblick auf die User Experience innovative Projekte für XR-Anwendungen können mit einem bedingt rückzahlbaren, zinslosen Darlehen gefördert werden....
-
MittwochMusikwirtschaft
FACHSTELLE POP Munich Music Booster Projekt-Zeitraum für die vierte Ausschreibung vom 1.11.25 – 31.1.26
Der MUNICH MUSIC BOOSTER hilft dabei, Ideen und Projekte schnell auf den Weg zu bringen – ohne großen Aufwand und ohne großes Budget. Newcomer*innen,...
-
FreitagArchitekturmarkt
Städtebauförderung in Bayern
von Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Der Freistaat Bayern, der Bund und die Europäische Union stellen in verschiedenen Städtebauförderungsprogrammen Finanzhilfen für die städtebauliche Erneuerung bereit. Mit diesen Programmen werden jeweils...
-
MontagMusikwirtschaft
Internationale Tourförderung
von Initiative Musik gGmbH
Die Internationale Tourförderung unterstützt Musikerinnen, Musiker und Bands mit einem Wohnsitz in Deutschland bei besonderen Auftritten im Ausland. Ziel ist es Künstlerinnen und Künstler...
-
MontagDarstellende Künste
Projekt- & Veranstaltungsförderung Darstellende Künste
von Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) fördert Veranstaltungen (z.B. Festivals), Projekte (Erarbeitung einer neuen Produktion) und Weiterbildung (modellhafte Weiterbildungsprojekte, die zur Qualifizierung von...
-
MontagDarstellende Künste
Reichweiten- & Wirkungsförderung
von Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz
Der Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) unterstützt Künstler*innen mit der Reichweiten- & Wirkungsförderung. Gefördert werden Gastspiele in und außerhalb Bayerns, Wiederaufnahmen, Residenzen im ländlichen Raum sowie...
-
MittwochSoftware/Games
Förderrichtlinie „Games-Förderung des Bundes“
Der Förderaufruf ist befristet bis zur Veröffentlichung eines neuen Förderaufrufs, längstens jedoch – unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der Haushaltsmittel – bis zum 31.12.2025
von Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
-
MittwochFilmwirtschaft
Gender Incentive
von FilmFernsehFonds Bayern GmbH
Das Gender Incentive dient als Anreizsystem der nachhaltigen und effektiven Stärkung der ausgewogenen Geschlechterdiversität in der Filmbranche. Ziel ist es, eine langfristige Änderung dahingehend...
-
SamstagAlle Teilmärkte
Kulturstiftung des Bundes
von Kulturstiftung des Bundes
Im Bereich Allgemeine Projektförderung können Kulturschaffende zwei Mal im Jahr Fördergelder für Projekte aus allen künstlerischen Sparten beantragen, für Bildende und Darstellende Kunst, Literatur,...
-
DonnerstagInternational Sonstiges
Aufruf: Interessenbekundung für die Einrichtung eines Pools von Expertinnen und Experten
für das Gremium der Aktion „Kulturhauptstadt Europas“
von Europäische Kommission