Termine
-
Dienstag›
Orientierungsberatung
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung, Marketing,...
Kostenlosonline -
Donnerstag›
Orientierungsberatung
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung, Marketing,...
Kostenlosonline -
Dienstag›
bayernkreativRUNDE | Beratung in Kleingruppen zu Förderungen
Die Fördermöglichkeiten für die Kultur- und Kreativwirtschaft sind vielfältig und umfassen sowohl gewerbliche Wirtschaftsförderungen als auch gemeinnützige Kulturförderungen. In unseren Gruppenberatungen stellen wir allgemeine...
Kostenlosonline -
Donnerstag›
Orientierungsberatung
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung, Marketing,...
Kostenlosonline -
Dienstag›
Orientierungsberatung
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung,...
Kostenlosonline -
Dienstag›
Energieeffizienzgesetz (EnEfG) – Gemeinsam den Weg zur Umsetzung finden
binkAustausch #1
Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) stellt staatliche Kultureinrichtungen vor neue Herausforderungen. Wie könnt ihr die Anforderungen des Gesetzes erfüllen und gleichzeitig eure Energieeffizienz steigern? Beim binkAustausch...
binkKostenlosonline -
Donnerstag›
Orientierungsberatung
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung,...
Kostenlosonline -
Dienstag›
Orientierungsberatung
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung,...
Kostenlosonline -
Donnerstag›
Orientierungsberatung
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung,...
Kostenlosonline -
Donnerstag›
Klimaschutz in der Kultur – Werkzeug und Methode für den Wandel
binkImpuls #2
Wie können Kultureinrichtungen Klimaschutzmaßnahmen gezielt und effektiv umsetzen? Der zweite binkImpuls präsentiert ein praktisches Tool, um den Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu ebnen. Wie können Kultureinrichtungen...
binkKostenlosonline
-
Freitag›
zukunftkreativ_Erlangen
Mit zukunftkreativ_erlangen soll für Erlangens Kultur- und Kreativwirtschaft eine regelmäßige Netzwerk- und Diskussionsplattform etabliert werden. Kulturreferat und Wirtschaftsreferat der Stadt Erlangen wollen mit dem...
Erlangen -
Dienstag›
Orientierungsberatung
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung,...
Kostenlosonline -
Donnerstag›
Orientierungsberatung
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung,...
Kostenlosonline -
Dienstag›
bayernkreativRUNDE | Beratung in Kleingruppen zu Förderungen
Die Fördermöglichkeiten für die Kultur- und Kreativwirtschaft sind vielfältig und umfassen sowohl gewerbliche Wirtschaftsförderungen als auch gemeinnützige Kulturförderungen. In unseren Gruppenberatungen stellen wir allgemeine...
Kostenlosonline -
Donnerstag›
Orientierungsberatung
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung,...
Kostenlosonline -
Dienstag›
Orientierungsberatung
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung,...
Kostenlosonline -
Donnerstag›
Orientierungsberatung
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung,...
Kostenlosonline -
Dienstag›
Orientierungsberatung
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung,...
Kostenlosonline -
Donnerstag›
Orientierungsberatung
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung,...
Kostenlosonline -
Dienstag›
bayernkreativRUNDE | Beratung in Kleingruppen zu Förderungen
Die Fördermöglichkeiten für die Kultur- und Kreativwirtschaft sind vielfältig und umfassen sowohl gewerbliche Wirtschaftsförderungen als auch gemeinnützige Kulturförderungen. In unseren Gruppenberatungen stellen wir allgemeine...
Kostenlosonline -
Donnerstag›
Orientierungsberatung
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung,...
Kostenlosonline -
Dienstag›
bayernkreativRUNDE | Beratung in Kleingruppen zu Förderungen
Die Fördermöglichkeiten für die Kultur- und Kreativwirtschaft sind vielfältig und umfassen sowohl gewerbliche Wirtschaftsförderungen als auch gemeinnützige Kulturförderungen. In unseren Gruppenberatungen stellen wir allgemeine...
Kostenlosonline
-
Dienstagbisonline Alle Teilmärkte
Webinare zum Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)
Mehrere Termine zu den Themen: IGP leicht erklärt – Einstieg ins Förderprogramm, ein Überblick für Förderinteressierte; IGP-Business-Sheet: administrative Hinweise zur IGP-Skizze; IGP-Live-Chat mit dem Projektträger kurz vor Einreichungsfrist
von Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
-
DienstagMünchenBuchmarktFilmwirtschaftPressemarktRundfunkwirtschaftWerbemarkt
BIPoC Media Meet-Up
Networking & Insights
von Media Lab Bayern
-
DonnerstagbisBerlinAlle Teilmärkte
18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2025
Regionale Wertschöpfung in ländlichen Räumen
von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtrschaft
-
Mittwochonline Alle Teilmärkte
Europäisches Kulturerbe und Kultur- und Kreativwirtschaft
Info-Reihe zum Arbeitsprogramm 2025 des Clusters „Kultur, Kreativität und Inklusive Gesellschaft“. Der Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist am 3. Februar 2025.
von Bundesministerium für Bildung und Forschung
-
MittwochbisAlle Teilmärkte
German Creative Economy Summit 2025
2025 liegt der inhaltliche Fokus des Summits darauf, die Kräfte/Forces, welche innerhalb der 11 Teilmärkte bereits existieren, noch gezielter zu bündeln und die noch im Aufbau befindlichen Kräfte zu fördern.
von Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH
-
MittwochSalzburgAlle Teilmärkte
SALT’N’VENTURE: Startup Investment Conference
Startup- und Investmentkonferenz von Startup Salzburg im Rahmen des Technologie- und Innovationsforums salz21.
von Innovation Salzburg Pioniergarage GmbH
-
MittwochbisMünchenBuchmarktFilmwirtschaftPressemarktRundfunkwirtschaftWerbemarkt
Media Lab Innovation Festival 2025
Zwei Tage voller wertvoller Inputs, praxisnaher Übungen und Austausch mit Fachleuten.
von Media Lab Bayern
-
SamstagbisDesignwirtschaft
14. Munich Creative Business Week
Die von bayern design veranstaltete munich creative business week (mcbw) ist Deutschlands größter Designevent und Plattform für neue Ideen, Trends und Kreativität.
von bayern design
-
DonnerstagbisAlle Teilmärkte
Green Culture Festival 2025
von Anlaufstelle Green Culture
-
DienstagAlle Teilmärkte
Businessplan Wettbewerbe 2025
Start-ups aus Bayern können sich hier in drei Wettbewerbsphasen mit ihren Geschäftskonzepten und Ideen bewerben.
von BayStartUp GmbH
-
SamstagAlle Teilmärkte
Strukturfördernde Maßnahmen 2025
Förderung für Kunst- und Kulturschaffende der Freien Szene und Freie Träger aller Sparten für eine Weiterentwicklung ihrer Einrichtung.
von Kulturreferat der Landeshauptstadt München
-
FreitagPressemarkt
Theodor-Wolff-Preis
Mit dem Preis werden Autorinnen und Autoren gewürdigt, die „das Bewusstsein für Qualität und Verantwortung journalistischer Arbeit lebendig erhalten“.
von Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
-
FreitagWerbemarkt
PlakaDiva 2025
Eingereicht werden können Motive und Kampagnen aus allen Bereichen der Out of Home-Medien.
von Out-of-Home Research & Services GmbH
-
MontagBuchmarktFilmwirtschaftPressemarktRundfunkwirtschaftWerbemarkt
Future of News Fellowship
Relevantesten Probleme der Branche aus verschiedenen Perspektiven
von Media Lab Bayern
-
MontagDarstellende Künste
Produktionsförderung
Um aus Ideen Wirklichkeit werden zu lassen, gilt es, den gesamten Entstehungsprozess künstlerischer Arbeit zu fördern.
von Fonds Darstellende Künste e. V.
-
MontagBuchmarktFilmwirtschaftPressemarktRundfunkwirtschaftWerbemarkt
Media Leadership Masterclass
Change Management, digitale Transformation oder die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit – dieses berufsbegleitende Upskilling hilft Führungskräften diese und weitere Herausforderungen in kleinen und mittelgroßen Medienunternehmen zu erkennen, zu lösen und in zukunftsfähige Modelle zu überführen.
von Media Lab Bayern
-
DienstagBuchmarkt
Kreatives Europa – Literaturförderung
Unterstützt die transnationale Verbreitung und die Vielfalt europäischer literarischer Werke.
von Europäische Kommission
-
DienstagAlle Teilmärkte
Open Call: Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen
Thema Geschäftsmodelle und Pionierlösungen für die bessere Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz (KI)
von Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
-
FreitagArchitekturmarktBuchmarktDarstellende KünsteFilmwirtschaftKunsthandwerkKunstmarktMusikwirtschaftPressemarktRundfunkwirtschaft
LOKAL – Programm für Kultur und Engagement
Das antragsoffene Modellprogramm „LOKAL – Programm für Kultur und Engagement“ fördert bundesweit den Aufbau von mindestens 26 langfristig angelegten Netzwerken in Städten und Gemeinden unter 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.
von Kulturstiftung des Bundes
-
MontagKunstmarkt
Projektstipendium Junge Kunst / Neue Medien für Bildende Kunst
Mit diesem Stipendium soll ein konkretes, anspruchsvolles Kunstprojekt gefördert werden, das in besonderem Maße die Möglichkeiten der neuen Medien bzw. Technologien miteinbezieht.
von Kulturreferat der Landeshauptstadt München
-
FreitagMusikwirtschaft
Förderungs- und Hilfsfonds des DKV
von Deutscher Komponist:innenverband
-
DonnerstagPressemarkt
Journalism Partnerships
Mit diesen Aufrufen richtet sich die Europäische Kommission explizit an den europäischen Nachrichtenmediensektor. Insgesamt stehen 10,5 Millionen Euro zur Verfügung, um die Zusammenarbeit zwischen professionellen Nachrichtenmedienorganisationen zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit des professionell produzierten Journalismus zu verbessern.
von Creative Europe MEDIA
-
FreitagKunstmarktMusikwirtschaft
THE THING Award
Gründungspreis für die sechs bayerischen Kunsthochschulen
von Akademie der Bildenden Künste
-
FreitagArchitekturmarkt
Young Talent 2025
Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtungen: Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung
von Fundació Mies van der Rohe
-
MittwochDarstellende KünsteKunstmarktSoftware/Games
Open Call: S+T+ARTS Prizes 2025
Präsentiere deine Arbeit im Rahmen des Ars Electronica Festival 2025
von Europäische Kommission
-
DonnerstagPressemarkt
NEWS-Media Literacy
Die Förderung soll Bürgerinnen und Bürger der EU helfen, ein kritisches Verständnis und eine kritische Nutzung der Medien zu entwickeln. So soll Desinformationen und Fake News etc. entgegengewirkt werden. Gefördert werden Maßnahmen, die den Austausch von Wissen über Medienkompetenzstrategien und -praktiken in Europa voranbringen.
von Creative Europe MEDIA
-
FreitagAlle Teilmärkte
Übermorgen − Neue Modelle für Kulturinstitutionen
Es werden Kultureinrichtungen und Kommunen eingeladen, einen Raum für grundlegende Innovationen zu schaffen, etwa für interkommunale Kooperationen oder experimentelle Nutzungskonzepte.
von Kulturstiftung des Bundes
-
SamstagDarstellende Künste
Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater
Ausschreibung 2025
von Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland
-
MontagKunstmarkt
Stipendien für Bildende Kunst
Unterstützung bei einem konkreten Arbeitsvorhaben
von Kulturreferat der Landeshauptstadt München
-
DienstagFilmwirtschaft
Dokumentarfilmwettbewerb für junge Menschen 2025
von Internationales Dokumentarfilmfestival München e.V.
-
DienstagDesignwirtschaftKunsthandwerk
Bewerbung Fotopreise beim Fotowettbewerb 2025: Was macht uns reich?
Der Lagois-Fotowettbewerb 2025 widmet sich dem Thema Reichtum und der Frage, wie wir gesellschaftliche Teilhabe und Verteilungsgerechtigkeit erreichen können.
von Evangelischer Presseverband für Bayern e. V.
-
FreitagFilmwirtschaftRundfunkwirtschaft
Ausschreibung „Creative Innovation Lab“
Im Mittelpunkt der Ausschreibung steht die sektorübergreifende Zusammenarbeit zwischen dem audiovisuellen Sektor und anderen Kultur- und Kreativbereichen.
von Europäische Kommission
-
DienstagAlle Teilmärkte
European Cooperation Projects Small Scale
von Europäische Kommission
-
FreitagbisDarstellende Künste
Rampenlichter Festival 2025
Das Tanz- und Theaterfestival
von CultureClouds e.V.
-
SonntagBuchmarktDesignwirtschaftKunstmarkt
Stipendienprogramm der Internationalen Jugendbibliothek
Das Stipendienprogramm verfolgt das Ziel, die wissenschaftliche Beschäftigung mit Kinder- und Jugendliteratur und Illustration zu unterstützen und den freien wissenschaftlichen Austausch zu fördern.
von Stiftung Internationale Jugenbibliothek
-
MittwochSoftware/Games
Förderrichtlinie „Games-Förderung des Bundes“
Der Förderaufruf ist befristet bis zur Veröffentlichung eines neuen Förderaufrufs, längstens jedoch – unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der Haushaltsmittel – bis zum 31.12.2025
von Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
-
DonnerstagSonstiges
Aufruf: Interessenbekundung für die Einrichtung eines Pools von Expertinnen und Experten
für das Gremium der Aktion „Kulturhauptstadt Europas“
von Europäische Kommission