- Dieser Termin hat bereits stattgefunden.
Welche Risiken bestehen für mich als Kultur- und Kreativschaffender und kann ich mich da absichern? Was muss ich in Bezug auf Renten-, Arbeitslosen- oder Krankenversicherung beachten und nach welchen Kriterien entscheide ich mich? Ist die Künstlersozialkasse richtig für mich und wie komme ich da rein – oder bleibe drin? Was ist zusätzlich zur Basis-Sozialversicherung noch nötig oder sinnvoll?
Im Rahmen unseres Workshops bayernkreativWISSEN “Versicherung für Kreative” beantwortet unser Versicherungsexperte Stefan Kuntz nach einem fachlichen Impuls alle Fragen der Teilnehmer rund um das Thema.
| Der experte
Stefan Kuntz hat sich als Berater von Kultur- und Kreativschaffenden bundesweit einen Namen gemacht – ist aber auch selbst als Geschichtenerzähler und Autor kreativ tätig. Hier geht’s zum Interview, das wir mit Stefan Kuntz geführt haben:
KSK, Rente und Co. – Wie sich Kreative am besten versichern
| Inhalte des workshops
- Rentenversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Krankenversicherung
- Künstlersozialkasse
| Zielgruppe
Das Angebot bayernkreativWISSEN richtet sich an freiberuflich und projektweise Tätige genauso wie an Gründer/-innen oder Kleinst- und Kleinunternehmen aus den Bereichen Architektur, Design, Musik-, Film- und Rundfunkwirtschaft, Kunst- und Buchmarkt, Software- und Games-Industrie, Darstellende Künste sowie Presse- und Werbemarkt.
| Anmeldung
An unserem Workshop bayernkreativWISSEN können bis zu 20 Kultur- und Kreativschaffende teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte nutzt unterstehendes Formular zur Anmeldung. Wir freuen uns auf Dich!