ANDREAS GRASSER

Symposien zur Kultur- und Kreativwirtschaft der Metropolregion Nürnberg

Der Slogan „Heimat für Kreative“ ist für die Europäische Metropolregion Nürnberg Programm. Die jährlich von der EMN ausgerichteten Symposien zur Kultur- und Kreativwirtschaft beleuchten jeweils einen der elf Teilmärkte. Es geht um die Bedarfe, Herausforderungen und Chancen – aber auch um Sichtbarmachung der gesamten Branche. Seit 2011 hat die Reihe bei Kultur- und Kreativschaffenden aus Bayern und darüber hinaus mittlerweile einen festen Platz im Terminkalender. bayernkreativ unterstützte hier größtenteils als Kooperationspartner.

Kultur- und Kreativwirtschaft in und um Nürnberg

Das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft ist Herausgeber des 2. Bericht Kultur- und Kreativwirtschaft in der Europäischen Metropolregion Nürnberg. Dieser untersucht den Wandel der Branche in der Region. Zentrales Ergebnis: Mit ihrer zunehmend gesamtwirtschaftlichen Bedeutung und polyzentrischer Verteilung auf die gesamte Region hat sich die Branche zu einem Innovationstreiber entwickelt.

Symposien 2011-2021

11. Symposium Architekturmarkt (2021)

10. Symposium Digitalisierung (2020)

9. Symposium Filmwirtschaft (2019)

8. Symposium Werbemarkt (2018)

7. Symposium Presse- und Rundfunkmarkt (2017)

6. Symposium Kunstmarkt (2016)

5. Symposium Games- und Softwareindustrie (2015)

4. Symposium Buchmarkt (2014)

3. Symposium Markt der Darstellenden Künste (2013)

2. Symposium Designwirtschaft (2012)

1. Symposium Musikwirtschaft & Festivals (2011)