Projektförderung des Tonkünstlerverbands Bayern e.V.
Im Rahmen des „Neustart-Pakets Freie Kunst“ erhält der Tonkünstlerverband Bayern e.V. (TKVB) Mittel für die Aufstockung und Erweiterung von Projekten der Freien Szene für 2022. „Tonkünstler live special“ Das Projekt „Tonkünstler live special“…
Dein Förderfahrplan
Es lohnt sich Zeit in die Vorbereitung deines Vorhabens zu investieren, bevor du einen Förderantrag stellst. Somit wird das Einreichen von Förderanträgen vermieden, die...
Welche Alternativen zur Förderung gibt es?
Die klassische Projektförderung ist ein gutes Instrumentarium, um ein künstlerisches Vorhaben zu finanzieren. Nicht jede Förderung steht allen offen und es gibt formale Vorgaben,...
Büros für Kultur- und Kreativschaffende in München
Das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt München vergibt wieder Räume im Ruffinihaus in München. Für zwei Jahre dürfen Selbstständige und Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft Büros im Ruffinihaus am Rindermarkt beziehen.…
Reden wir über Geld | Honorarumfrage
Die große Honorarumfrage für Solo-Selbstständige und ihre #Interessenvertretungen wurde verlängert. Du kannst dich also noch beteiligen. Ziel der Initiative SO_LOS ist es, die Einkommen...
Michael Kellner wird Ansprechpartner für die Kultur- und Kreativwirtschaft
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien bestellten den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und...