kultur.digital.experience: Was kann digitale Kulturvermittlung?
Digitale Kulturvermittlung ist partizipativ, interaktiv, bringt Nutzende in Austausch und – macht Spaß. Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst initiiert im Juli eine...
#nuedigital 2023
#nuedigital startet heute: Von 3. bis 13. Juli geht das Nürnberg Digital Festival in die elfte Runde und lässt die Metropolregion gelb erstrahlen. Dabei...
Nächster Stopp: KREATIV Garage
Heute begann ganz offiziell das einjährige Gründungs- und Trainingsprogramm des OM7 Nürnberg mit 18 jungen Unternehmerinnen und Unternehmern der Kreativwirtschaft aus Nürnberg (und Bayern)...
Ein neues Erwachen – Allianzen von Wissenschaft, Kunst und Technik
Ist es Zeit für eine neue Renaissance 3.0? Diese Frage stellt sich eine neue Plattform des EIT KIC „Culture & Creativity“ (EIT CC), eine...
ECIS23 | Sieben strukturverändernde Entwicklungen, die die KKW prägen werden
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist Gegenstand und Treiber großer Umwälzungsprozesse. Wertschöpfungspraktiken verändern sich und damit auch die Anforderungen an die Akteurinnen und Akteure selbst....
Erholungstendenzen zu erkennen: Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2022
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist dem Bericht zufolge 2021 mit einem Gesamtumsatz von 175,4 Milliarden Euro um rund 4,8 % gegenüber 2020 gewachsen und...