Einfach EU drauf schreiben, reicht nicht! Wege zum erfolgreichen EU-Projektantrag
[metaslider id=5562] KREATIVES EUROPA – das aktuelle Kulturförderprogramm der EU – hat das Ziel, die Zusammenarbeit von Kultur- und Kreativschaffenden zu verbessern und sie...
[Rückblick] Buchbesprechungstage im bayernkreativHUB
Bei den vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Bayern ausgerichteten Buchbesprechungstagen stellen Experten aktuelle Neuerscheinungen vor. Zielgruppe sind vor allem Buchhändler/innen, die sich mit Blick...
[Rückblick] Kultur- und Kreativwirtschaft in Sommerhausen und Region I 3. November 2016
Geschichtsträchtig, pittoresk und reich an kulturellen Highlights: Die Maingegend um Würzburg und Sommerhausen gehört zu den schönsten Regionen Bayerns. Und sie hat eine...
[Rückblick] 20. Oktober 2016 I Symposium KUNSTMARKT der EMN in Nürnberg
Die Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) wirbt mit ihrem Claim „Heimat für Kreative“ nicht nur kräftig für die Lebensqualität und Attraktivität der Region – tatsächlich organisiert...
[Rückblick] 10. November 2016 – Nürnberg I Vertriebswege entdecken – eine Reise zum Kunden I Workshop bayernkreativMITEINANDER
[metaslider id=5584] Fast jeder Gründer macht diese Erfahrung: Obwohl er das beste Produkt oder die großartigste Dienstleistung zu bieten hat, ist er erst am...
Jackpot am 23.09.2016 – Bundesweiter Aktionstag für die Kultur- und Kreativwirtschaft
Sich von der Muse küssen lassen, eine Upcycling Tour machen oder Kunst im Bett erleben: Das Bundeswirtschaftsministerium ruft alle Kultur- und Kreativunternehmen bundesweit dazu...
Alles! Außer Bulls… – CommAwards 2016
Wenn Werber ihre eigenen Arbeiten bewerten und sich dafür auch noch tolle Preise geben, wenn ihr Augenmerk auf der eigenen Reputation anstatt auf den Interessen...
Wettbewerb Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2016 gestartet
Mitte Mai ist der Wettbewerb Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2016 gestartet. Gesucht werden wieder kreative Unternehmerpersönlichkeiten mit ausgefallenen und innovativen Geschäftsideen. 32 Preisträgerinnen und...
CONTENTshift: Wettbewerb für Start-ups aus der Contentbranche
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels macht Ernst mit der Förderung von innovativen Geschäftsideen. Startups aus der Content-Branche können sich ab sofort für das Förderprogramm CONTENTshift bewerben. Eine elfköpfige Jury wählt unter den Einsendungen…
Jetzt bewerben: Internationaler Creative Business Cup 2016
Der Creative Business Cup ist DER internationale Wettbewerb für Kreativunternehmen aus aller Welt und bietet neben attraktiven Gewinnen Zugang zu einem einzigartigen Netzwerk aus...