Im Rahmen des Projekts „Grenzland kreativ“ der Technischen Hochschule Deggendorf in Zusammenarbeit mit der Südböhmischen Universität Budweis, sowie zahlreichen weiteren Projektpartnerinnen und Partnern führen...
Herzlich willkommen zur dritten internationalen B2B Veranstaltung der Textil- und Modebranche, federführend organisiert von den Enterprise Europe Networkpartnern aus Schweden und Litauen. Textile Connect...
Wie wollen wir leben? In welchen Häusern, in welchen Städten wollen wir wohnen? Wie sieht unser Europa der Zukunft aus? Die Initiative Neues Europäisches Bauhaus stellt...
Die European Commission hat die Antragsfrist für Europäische Kooperationsprojekte vom 31. März auf den 05. Mai 2022 verschoben. Sollte dein Projekt mindestens eine, maximal...
Im Rahmen einer offenen Gesprächsrunde laden wir Interessierte, Pressevertretende und Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft ein, sich mit uns einer Systematik für Kollaborationsformung und...
Das Neue Europäische Bauhaus schreibt auch dieses Jahr wieder einen Wettbewerb für die nachhaltigsten, inklusivsten und dabei ästhetischsten Projekte aus. Hast auch Du ein...
Der CulturEU Funding Guide bringt Licht ins Dunkel. Denn für Einrichtungen der Kultur- und Kreativwirtschaft gibt es insgesamt 75 Fördermöglichkeiten aus 21 verschiedenen EU-Programmen....
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Unsere Kollegin Veronika konnte sich am 25. Oktober in České Budějovice – der Hauptstadt von Südböhmen – mit den Projektpartnern der Südböhmischen...