Wir geben dir die Informationen weiter, die du brauchst. Und stellen dir handlungspraktische Inhalte zusammen, mit denen du weiterarbeiten kannst. Oder zeigen dir, welche Ansprechpersonen und weiterführenden Angebote für dich relevant sind.

Wegweiser | Förderlotse

Weiterführende Angebote für die Kultur- und Kreativwirtschaft

Der bayernkreativWEGWEISER navigiert dich zu weiterführenden (teilmarktspezifischen) Angeboten, bereits bestehenden Netzwerken, Verbänden, Initiativen und relevanten Institutionen. Unsere kleine Datenbank verschafft dir damit einen Überblick über vorhandene Strukturen, die dir einen Mehrwert bieten können.

bayernkreativWEGWEISER

Weiterführende Angebote für die Kultur- und Kreativwirtschaft Der bayernkreativWEGWEISER navigiert dich zu weiterführenden (teilmarktspezifischen) Angeboten, bereits bestehenden Netzwerken, Verbänden, Initiativen und relevanten Institutionen. Unsere…

Unsere Sammlung finanzieller Unterstützungsangebote

Die Förderlandschaft in Deutschland ist umfassend und vielfältig. Zur besseren Übersicht sammeln wir daher für die Kultur- und Kreativwirtschaft relevante Förderprogramme, Stipendien, Wettbewerbe, Projektförderungen und Darlehen.

bayernkreativFÖRDERLOTSE

Die Förderlandschaft in Deutschland ist umfassend und vielfältig. Zur besseren Übersicht sammeln wir daher für die Kultur- und Kreativwirtschaft relevante Förderprogramme, Stipendien, Wettbewerbe, Projektförderungen und Darlehen.

Uebersicht: COrona-Hilfen

Wir stellen dir im Folgenden eine Übersicht relevanter Hilfsprogramme und -maßnahmen zur Verfügung. Für weitere Informationen verweisen wir auf die jeweils genannten Stellen, die aktuell, kompetent und ggf. auch rechtsverbindlich Auskunft geben können.

Corona

Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Uebersicht Corona-Hilfen Das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft (bayernkreativ) stellt Dir im Folgenden eine Übersicht relevanter Hilfsprogramme und…

Staatliche Hilfen, Entlastungsmaßnahmen, Hilfen anderer Organisationen (…)

Wir stellen dir eine Übersicht relevanter Hilfsprogramme und -maßnahmen zur Verfügung. Für weitere Informationen verweisen wir auf die jeweils genannten Stellen, die aktuell, kompetent und ggf. auch rechtsverbindlich Auskunft geben können.


  • Neues Hygienezertifikat für Kulturveranstaltende und Kultureinrichtungen | „Beitrag zur nachhaltigen Stabilisierung der Branche“
    Seit letzter Woche können vorwiegend Theater, Konzert- und Opernhäuser sowie Kinos mit sitzendem Publikum ein neu geschaffenes Hygienezertifikat beantragen. Dies bestätigt, dass fundamentale Hygiene- und Lüftungsmaßnahmen eingehalten werden. Die Deutsche Theatertechnische Gesellschaft vergibt die Zertifikate. Finanziert wird das Zertifizierungsverfahren aus dem Rettungs- und Zukunftspaket NEUSTART KULTUR. Kultureinrichtungen haben seit Beginn…
  • NEUSTART KULTUR – Verlängerung der Förderung
    Du organisierst und veranstaltest hauptverantwortlich Livemusikveranstaltungen, betreibst einen Musikclub oder bist Musiker oder Musikerin? Dann aufgepasst: Die Förderung für Festivals, Veranstaltende und Musikclubs wird bis Juni 2023 verlängert. Die Künstler:innenförderung der Initiative Musik geht außerdem in die 59. Förderrunde. Musikclubs Anträge können nicht mehr gestellt werden, die Projektdurchführung ist jedoch…
  • Neue Publikation: Aus der Krise in die Zukunft Band II
    Wie wollen wir in Zukunft leben? Welche Trends sind bereits beobachtbar und wie manifestieren sie sich in der Kultur- und Kreativwirtschaft? Welchen Beitrag kann die Kultur- und Kreativwirtschaft zu den entscheidenden Zukunftsfragen leisten? Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft veröffentlichte im Mai „Aus der Krise in die Zukunft“ Band II. Die…