Ende April versammelten sich 60 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland im Rahmen des „Promoting Creative Industries“ (PCI)-Treffens in Köln. Die öffentlichen Fördereinrichtungen der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (auf kommunaler als auch auf Landesebene) treffen sich in regelmäßigen Abständen zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Diskutiert wurde entsprechend auch bei der diesjährigen Frühjahrstagung über die aktuellen Belange der Kultur- und Kreativwirtschaft. Gastgeber des Netzwerktreffens war KölnBusiness. Vielen Dank dafür!
Weitere Beiträge
Workshops und Veranstaltungen
Förderprogramm KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige
Solo-Selbstständigkeit bietet berufliche Autonomie und Gestaltungsmöglichkeiten, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Das ESF Plus-Programm KOMPASS unterstützt Solo-Selbstständige in Deutschland durch finanzielle Förderung bei...
International
Vision für nachhaltiges Bauen: Das Haus der Zukunft in der Donauregion
Wie sieht das ideale Haus der Zukunft aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt des EU-Interreg-Projektes DECORATOR, bei dem Bayern Innovativ gemeinsam mit Partnern aus...
Workshops und Veranstaltungen
Gipfeltreffen der deutschen Kreativbranche in Hamburg | GERMAN CREATIVE ECONOMY SUMMIT 2025
Sei dabei, wenn sich am 5. und 6. März 2025 in Hamburg Vertreterinnen und Vertreter aus Musik, Film, Buch, Presse, Architektur, Rundfunk, Darstellende Kunst,...
Workshops und Veranstaltungen
[Rückblick] LISTEN TO MUNICH – POP.CULTURE.SUMMIT 2024
Mit über 800 Besuchenden an zwei Tagen setzte die zweite Münchner Pop-Konferenz der Feierwerk Fachstelle Pop den Erfolg der ersten Ausgabe 2022 nahtlos fort....