Noch bis zum 30. November 2016 können sich Start-ups für eine Teilnahme an der Munich Creative Business Week 2017 bewerben. MCBW START UP unterstützt...
Der „Pitch“ vor Investoren oder Kunden muss begeistern, knapp und treffend sein. Denn häufig entscheidet darüber, ob sich eine Idee durchsetzt, wie das Konzept, das...
[metaslider id=5562] KREATIVES EUROPA – das aktuelle Kulturförderprogramm der EU – hat das Ziel, die Zusammenarbeit von Kultur- und Kreativschaffenden zu verbessern und sie...
[metaslider id=5284] Kunst oder Kommerz? Und wie können sich Künstler vermarkten, ohne die „wahre“ Kunst aus den Augen zu verlieren? Das Symposium Kunstmarkt der...
Bei den vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Bayern ausgerichteten Buchbesprechungstagen stellen Experten aktuelle Neuerscheinungen vor. Zielgruppe sind vor allem Buchhändler/innen, die sich mit Blick...
Geschichtsträchtig, pittoresk und reich an kulturellen Highlights: Die Maingegend um Würzburg und Sommerhausen gehört zu den schönsten Regionen Bayerns. Und sie hat eine...
Die Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) wirbt mit ihrem Claim „Heimat für Kreative“ nicht nur kräftig für die Lebensqualität und Attraktivität der Region – tatsächlich organisiert...
[metaslider id=5584] Fast jeder Gründer macht diese Erfahrung: Obwohl er das beste Produkt oder die großartigste Dienstleistung zu bieten hat, ist er erst am...
Bayerns Kultur- und Kreativschaffende belegen regelmäßig vorderste Plätze bei hochkarätigen Wettbewerben. Für Kultur- und Kreativschaffende sind die ausgezeichneten Werke hervorragende Quellen für Inspiration und die...
Sich von der Muse küssen lassen, eine Upcycling Tour machen oder Kunst im Bett erleben: Das Bundeswirtschaftsministerium ruft alle Kultur- und Kreativunternehmen bundesweit dazu...
Alle zwei Monate erscheint das vom Bundeswirtschaftsministerium herausgegebene Magazin Erfolghoch2. Die aktuelle Ausgabe widmet sich der Kultur- und Kreativwirtschaft. Das Magazin kann man hier direkt herunterladen.
IHKs sind konservativ und verstaubt? Die IHK Schwaben räumt mit alten Vorurteilen auf und hat mit einem Barcamp für Kultur- und Kreativschaffende in Augsburg...
Marken haben viele Geschichten – erzählt Sie! Wie können Künstler und Kreative internationalen Großunternehmen Impulse geben? Unter dem Motto „Working | Learning | Networking“ haben...
"Heimat für Kreative" - der Claim der Europäischen Metropolregion Nürnberg - ist mehr als ein Versprechen. Denn seit jeher ziehen die Frankenmetropole und die umliegenden Landkreise Künstler, Kultur- und Kreativschaffende an. Und wo…
Eigentlich war das Schuljahr an der Berufsfachschule für Produktdesign vorbei – nach dem Notenschluss stand nur noch die Zeugnisvergabe bevor. Zwölf Schülerinnen und Schüler...
Wenn Werber ihre eigenen Arbeiten bewerten und sich dafür auch noch tolle Preise geben, wenn ihr Augenmerk auf der eigenen Reputation anstatt auf den Interessen...
[metaslider id=4711] 100 Gäste, interessante Präsentationen, eine spannende Podiumsdiskussion und anregende Gespräche – die Auftaktveranstaltung „Kreativ am Bayerischen Untermain“ am 21. Juli 2016,...
In der Region Bayreuth haben Kulturschaffende seit jeher großen Einfluss auf die Wirtschaft. So waren die beiden großen Bayreuther Persönlichkeiten Richard Wagner und Jean...
Mitte Mai ist der Wettbewerb Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2016 gestartet. Gesucht werden wieder kreative Unternehmerpersönlichkeiten mit ausgefallenen und innovativen Geschäftsideen. 32 Preisträgerinnen und...