Aktuelles

Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2021

Neue KuK-Zahlen veröffentlicht: Wie geht es der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland? Dem neuen Monitoringbericht zufolge hat die Branche 2020 im Vergleich zum Jahr...

Kreative Ideen gesucht | ARD Kultur Creators Wettbewerb

Der diesjährige ARD Kultur Creators-Ideenwettbewerb sucht nach deiner Idee! Das Motto „Verbundenheit – wie wollen wir in unserer Gesellschaft zusammenleben?“ lädt dich dazu ein,...
Corona

Sonderfonds | Verlängerung

Die Wirtschaftlichkeitshilfe des Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen wurde bis Jahresende verlängert. Dies schließt auch die integrierte Ausfallabsicherung mit ein, die für Veranstaltungen bis...
Termine

SONDERSTIPENDIUM DER AKADEMIE DER KÜNSTE

Die Akademie der Künste vergibt im Rahmen des Bundesprogramms Neustart Kultur auch dieses Jahr wieder das Sonderstipendium #INITIAL2 – Neue Kooperationen für professionell tätige...
Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern

# Probieren geht über Kopieren | Take Munich

Praktikum great again: Möglich machts Take Munich. Denn im Rahmen der Initiative, die von den CommClubs Bayern durchgeführt wird, erhältst du die Möglichkeit, in...
Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern

Gestaltungspreis des mittelfränkischen Handwerks | Mach mit!

Du bist Kultur- und Kreativhandwerkende*r und hast ein ganz besonders kreatives Unikat geschaffen? Dann ist der Gestaltungspreis des mittelfränkischen Handwerks genau das Richtige für...
Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern

Wie gestalte ich eine erfolgreiche Karriere…

in der Kultur- und Kreativwirtschaft? Das Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Regensburg widmet sich in Kooperation mit dem Bayerischen Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft...
International

Öffentliche Gesprächsrunde | SACHE

Im Rahmen einer offenen Gesprächsrunde laden wir Interessierte, Pressevertretende und Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft ein, sich mit uns einer Systematik für Kollaborationsformung und...
Kreativorte

NEU: Staatspreis für bayerische Kreativorte

Endlich können wir von unserem neuesten Projekt berichten: Ab sofort suchen wir Kreativorte in Bayern. Und zwar für den neu geschaffenen Staatspreis für bayerische...
Workshops und Veranstaltungen

Beratungs-Februar bei bayernkreativ

Die nächsten Donnerstage stehen bei uns ganz im Zeichen von Beratung: Wir können dir jeweils vier Termine mit einem/einer bayernkreativ-Branchenexperten oder -expertin anbieten. Hast...
Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern

Bundespreis Ecodesign 2022

Höchste Auszeichnung für ökologisches Design – jetzt mitmachen: Seit Montag, den 24.01.2022 kannst Du dich für den Bundespreis Ecodesign bewerben. Gewinnst Du den Bundespreis...
International

Wettbewerb | Neues Europäisches Bauhaus

Das Neue Europäische Bauhaus schreibt auch dieses Jahr wieder einen Wettbewerb für die nachhaltigsten, inklusivsten und dabei ästhetischsten Projekte aus. Hast auch Du ein...
Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern

5. Call: Stipendienprogramm Bayern

Dein Antrag auf ein Stipendium ist ab 14. Februar wieder möglich! Denn dann startet der 5. Call des Stipendienprogramms Bayern. Bis zum 31. März...
Corona

Betroffenheit der Kultur- und Kreativwirtschaft von der Coronapandemie

Ökonomische Auswirkungen 2020, 2021 & 2022 anhand einer Szenarioanalyse (Stand: 20.01.2022): Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes hat eine aktualisierte Fassung der Betroffenheitsanalyse...
Corona

Anträge möglich: Spielstätten- und Veranstalterprogramm Bayern

Auch im Spielstätten- und Veranstalterprogramm Bayern können ab sofort Anträge fürs erste Quartal 2022 gestellt werden. Aber keine Eile: Die Antragstellung für Q1/2022 ist...
Corona

Überbrückungshilfe IV und Neustarthilfe: Anträge jetzt möglich!

Du möchtest Anträge für das erste Quartal 2022 stellen? Seit 07. Januar 2022 ist die Überbrückungshilfe IV beantragbar – seit letztem Freitag nun auch...
Corona

Soloselbstständigenprogramm: Antragstellung für 1. Quartal 2022 ab heute möglich

Die Antragstellung für das Soloselbstständigenprogramm für das 1. Quartal 2022 ist ab heute 12.01.2022 möglich. Anträge für das 2. Halbjahr 2021 können noch bis...
Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern

Soloselbstständigenprogramm: Antragsstellung bis 31. März

Du hast für das letzte Halbjahr 2021 noch keinen Antrag gestellt? Keine Panik! Denn nun ist die Fristverlängerung offiziell. Du kannst die Antragsstellung bis...
Corona

Verlängerung der Frist: Corona-Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen

Für Kulturveranstaltungen im Rahmen des Sonderfonds gilt die befristete Sonderregelung (18. November bis 28. Februar 2022): Freiwillige Absagen von Veranstaltungen, die bis zum 31....
Corona

News: Überbrückungshilfe III Plus

Du musstest wegen behördlich angeordneter Corona-bedingter Einschränkungen deine Öffnungszeiten reduzieren oder gar ganz schließen? Die Überbrückungshilfe III Plus kann auch bei freiwilliger Schließung beantragt...