Die EIT-Gemeinschaft hat den New European Bauhaus Booster 2.0 ins Leben gerufen; einen Aufruf zur Unterstützung von Start-ups oder Scale-up-Unternehmen, die innovative Lösungen im Einklang mit den Grundwerten des NEB entwickeln. Erfolgreiche Bewerber werden in das auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittene NEB-Beschleunigungsprogramm der EIT-Gemeinschaft aufgenommen. Im Rahmen des Programms werden die Geschäftsstruktur des Unternehmens sowie die Grundwerte und -prinzipien des Neuen Europäischen Bauhauses in jeder Organisation bewertet und weiterentwickelt.
Projekte mit folgenden Schwerpunkten können sich für den Booster bewerben:
- Wiederherstellung der Verbindung zur Natur
- Wiedererlangung eines Gefühls der Zugehörigkeit
- Priorisierung von Orten und Menschen, die es am meisten brauchen
- Förderung von langfristigem, lebenszyklusorientiertem und integriertem Denken im industriellen Ökosystem