Sei dabei, wenn sich am 5. und 6. März 2025 in Hamburg Vertreterinnen und Vertreter aus Musik, Film, Buch, Presse, Architektur, Rundfunk, Darstellende Kunst, Design, Software und Games sowie Kunst und Werbung zum German Creative Economy Summit (GCES) treffen. Der Summit, das größte Branchentreffen der elf Teilmärkte der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland, verspricht interessante Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen, Chancen und Potenzialen, spannenden Impulse und die Möglichkeit zum Networking.
Inhaltlich widmet sich der Summit 2025 vier zentralen Tracks:
- Work & Education: Wie gestaltet sich die Zukunft der Arbeit in der Kreativwirtschaft? Welche Strategien gibt es für die Weiterbildung und Nachwuchsförderung?
- Urbanisation & Sustainability: Welche Beiträge kann die Kreativwirtschaft zu ökologischer, sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit sowie zur Stadtentwicklung leisten?
- Policy: Inwiefern nimmt die Kreativwirtschaft positiven Einfluss auf die Demokratie und stärkt diese? Wie gestaltet sie politische Rahmenbedingungen mit?
- Technology & Innovation: Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz auf die Kreativwirtschaft? Wie treibt die Kreativwirtschaft an der Schnittstelle zu anderen Branchen Innovationen voran?
Austragungsort ist die Kulturfabrik Kampnagel in Hamburg. Das umfangreiche Programm verteilt sich auf mehreren Bühnen des Geländes.
Der erste German Creative Economy Summit fand 2024 statt: 177 Speakerinnen und Speaker, 88 Programmpunkte, 850 Teilnehmende machten den ersten Summit zu einem Meilenstein für die Branche. Als führende Plattform verbindet der GCES Kreativschaffende und Unternehmen aus allen 11 Teilmärkten der Kreativwirtschaft mit Entscheiderinnen und Entscheidern aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und nationalen Fördereinrichtungen. Veranstalter des Kongresses ist die Hamburg Kreativ Gesellschaft, eine öffentliche Fördereinrichtung für die Kreativwirtschaft in Hamburg. Partner des Summits ist das Netzwerks der öffentlichen Fördereinrichtungen für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (Promoting Creative Industries – PCI). Das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft ist Teil des PCIs. Gefördert wird der German Creative Economy Summit von der Hamburger Behörde für Kultur und Medien.