Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes nimmt in ihrem Dossier die aktuelle Weiterbildungssituation in der Branche genauer unter die Lupe. Besonders erfreulich ist, dass in der Kultur- und Kreativwirtschaft eine höhere Bereitschaft zur Weiterbildung im Vergleich zur Gesamtwirtschaft zu verzeichnen ist.
Dennoch bedarf es auch in der Kultur- und Kreativwirtschaft weiterer Anreize, um die Bereitschaft zur Weiterbildung zu erhöhen. Denn Qualifikation und kontinuierliche Weiterbildung sind von zentraler Bedeutung, um nicht nur den Unternehmenserfolg zu beeinflussen, sondern auch die Unternehmensattraktivität für junge Talente zu steigern. Darüber hinaus eröffnen Weiterbildung und Qualifikation völlig neue berufliche Horizonte. Im Dossier werden deshalb konkrete Bedarfe identifiziert und verschiedene Formate für Weiterbildung aufgezeigt.