Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist in ihrer Gesamtheit ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Bayern. Dennoch sind die großen Wirtschafts- und Innovationspotenziale gerade der vielen kleinsten und kleinen Kultur- und Kreativunternehmen bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Dies liegt vor allem an den spezifischen Bedingungen für künstlerische und kreativ-schöpferische Leistungen, die sich von der Situation in anderen Branchen deutlich unterscheiden. Hier setzen wir als Gesprächspartner und Vernetzer für Kultur- und Kreativschaffende an, übersetzen zum Beispiel bei Kontakten zu Institutionen und Banken oder vermitteln in andere Branchen.
Weitere Beiträge
Workshops und Veranstaltungen
Das Innovationsprogramm „Kreative Zentren“
Kommunales Entwicklungskonzept mit Fokus Kultur- und Kreativwirtschaft: Das Innovationsprogramm „Kreative Zentren“ unterstützt die drei bayerischen Modellkommunen Bad Neustadt an der Saale, Bayreuth und Hauzenberg...
Workshops und Veranstaltungen
Kulturzug für Bayern | Culturia Camp 2023
Interdisziplinäre Teams finden realisierbare Lösungen für dringende Probleme: In Anlehnung an das Creative Camp, ein seit Jahren erfolgreiches Konzept der CommClubs Bayern e.V., fand...
International
Bayerisch-tschechisches Smart Regions-Treffen in Prag
Vom 11. bis 12. Mai 2023 organisierte das bayerisch-tschechische Smart Region Netzwerk eine Delegationsreise nach Prag. Das Programm umfasste verschiedene Projektpräsentationen, Gelegenheiten zum Kennenlernen...
Workshops und Veranstaltungen
Gemeinsamer Austausch mit Staatsminister Aiwanger: Abendempfang für die Kultur- und Kreativwirtschaft
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger lud die bayerische Kultur- und Kreativwirtschaft am vergangenen Dienstagabend zum Abendempfang nach München ein. Der Abend bot die Möglichkeit, sich zu...