Weitere Informationen: http://goedle.io/mobile-apps-across-germany/
Laut einer aktuellen Untersuchung gehört Bayern zu den Hotspots der App-Entwicklung in Deutschland. Untersucht wurden dafür über 2000 Android-Apps. Das Ergebnis: Mit über 21,8% hat Bayern deutschlandweit den größten Anteil.
Weitere Informationen: http://goedle.io/mobile-apps-across-germany/
Der am 10. Mai 2019 veröffentlichte „2. Bericht Kultur- und Kreativwirtschaft in der Europäischen Metropolregion Nürnberg“ untersucht den Wandel in der Kultur- und Kreativwirtschaft (KuK) in der Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN). Zentrales Ergebnis: Mit ihrer zunehmend gesamtwirtschaftlichen Bedeutung und polyzentrischer Verteilung auf die gesamte Region hat sich die Branche zu einem Innovationstreiber entwickelt. Die Europäische […]
10. Mai 2019 – der Stichtag für die Veröffentlichung des 2. Berichts der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Euopäischen Metropolregion Nürnberg. Das gemeinsame Projekt des Forums Kultur der Europäischen Metropolregion Nürnberg, des Forums Wirtschaft und Infrastruktur der Europäischen Metropolregion Nürnberg und des Bayerischen Zentrums für Kultur- und Kreativwirtschaft ist nun online zum Download verfügbar. 2010 veröffentliche […]
1 Website = Nutzen³. Kultur- und Kreativschaffende aus der Region Aschaffenburg haben seit dem 02. April 2019 eine digitale Plattform – mit dreifachen Mehrwert. Denn www.buntermain.de bietet den Mitgliedern und Nutzern nicht nur eine wertvolle Datenbank, sondern dient auch als aktuelle Informationsquelle und digitale Wirkungsplattform. | “Buntermain” als Vorzeigemodell Vor knapp 2,5 Jahren gründete sich auf […]