Weitere Informationen: http://goedle.io/mobile-apps-across-germany/
Laut einer aktuellen Untersuchung gehört Bayern zu den Hotspots der App-Entwicklung in Deutschland. Untersucht wurden dafür über 2000 Android-Apps. Das Ergebnis: Mit über 21,8% hat Bayern deutschlandweit den größten Anteil.
Weitere Informationen: http://goedle.io/mobile-apps-across-germany/
+++Update vom 16. November 2021+++ Das Spielstättenprogramm wurde im Rahmen des Kulturstabilisierungsprogramms des Freistaats Bayern verlängert und erweitert. Antragsberechtigt sind ab sofort nicht nur Spielstätten (z.B. kleine und mittlere Theater), sondern auch Kulturveranstalter ohne eigene Spielstätte, die durch die getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wirtschaftlich geschädigt sind. Nachzuweisen ist, dass der hauptsächliche Unternehmenszweck im Betrieb der Spielstätte bzw. in der Tätigkeit als Kulturveranstalter begründet liegt und das Geschäft in Bayern ansässig ist. Verlängert wurde das Programm bis […]
Der Beginn der Corona-Pandemie und die damit verbundenen Auswirkungen führen in vielen Bereichen der Kultur- und Kreativwirtschaft zu Umsatzausfällen und finanziellen Härten. Gerade in diesen Zeiten muss das Unternehmertum in der Kultur- und Kreativwirtschaft gestärkt werden. Das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft sieht es als seine Aufgabe, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Branche sowie die […]
Unsere Kollegen von Bayern Innovativ sprechen in ihrer aktuellen Podcastfolge mit unserem Kollegen Oliver Wittmann (Leiter bayernkreativ) über Rettungspakete für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Und wie wir von bayernkreativ uns neu organisieren mussten, damit wir weiterhin als Anlaufstelle für die Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft funktionieren können. Hier kommst Du zum Podcast www.bayern-innovativ.de/ueber-uns/presse/seite/der-bayern-innovativ-podcast. […]