Der Staatspreis für bayerische Kreativorte 2024 ist verliehen – und die Gewinnerinnen und Gewinner haben Eindruck hinterlassen! Nach einem erfolgreichen Tag beim ersten Forum für die bayerische Kultur- und Kreativwirtschaft zeichnete Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt vier Kreativorte aus, die nicht nur mit ihrer Kreativität punkten, sondern auch mit wirtschaftlichem Impact und regionaler Strahlkraft.
Diese Kreativorte sind lebendige Beispiele für das enorme Potenzial der Kultur- Kreativwirtschaft in Bayern.
Staatssekretär Tobias Gotthardt, Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Mit ihrer Mischung aus kreativen Ideen, wirtschaftlichem Drive und gesellschaftlichem Mehrwert setzen die Preisträgerinnen und Preisträger starke Impulse und tragen so zur Weiterentwicklung der Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern bei. Wir gratulieren und sind super gespannt auf die nächsten Kapitel dieser kreativen Erfolgsgeschichten!
Staatssekretär Tobias Gotthardt, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, mit Preisträger Degginger, Carola Kupfer, Bayerischer Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft BLVKK e. V. und Jurymitglied Marion Grether, Leiterin Zukunftsmuseum in NürnbergStaatssekretär Tobias Gotthardt, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, mit Preisträger Z-Bau, Prof. Dr. Julia Lehner, 2. Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg und Jurymitglied Susanne Hermanski, Teamleiterin Kultur + SZ Extra Süddeutsche ZeitungStaatssekretär Tobias Gotthardt, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß, Wirtschafts-, Wissenschafts- und Finanzreferent, mit Preisträger Degginger, Carola Kupfer, Bayerischer Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft BLVKK e. V. und Jurymitglied Marion Grether, Leiterin Zukunftsmuseum in NürnbergPreisträger Kunsthalle NeuburgStaatssekretär Tobias Gotthardt, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, und Preisträger Kunsthalle NeuburgStaatssekretär Tobias Gotthardt, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, und Nina FIVA Sonnenberg, ModerationStaatssekretär Tobias Gotthardt, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Preisträger Kunsthalle Neuburg und Jurymitglied Julia Mang-Bohn, Inhaberin Bohn Architekten und 2. Vorsitzende Stiftung des BDA BayernPreisträger Bergfried KulturStaatssekretär Tobias Gotthardt, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Dr. Rainer Seßner, Bayern Innovativ GmbH, und Prof. Dr. Julia Lehner, 2. Bürgermeisterin der Stadt NürnbergMusikalische Begleitung: CeciStaatssekretär Tobias Gotthardt, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Nina Sonnenberg, Moderation, und Preisträger Kunsthalle NeuburgStaatssekretär Tobias Gotthardt, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, mit Preisträger Bergfried Kultur und Jurymitglied Astrid Köppel, Regional- und Organisationsentwicklerin und FacilitatorinPublikumDr. Rainer Seßner, Bayern Innovativ GmbH, Staatssekretär Tobias Gotthardt Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, und Nina FIVA Sonnenberg, ModerationNina FIVA Sonnenberg ModerationDr. Rainer Seßner, Bayern Innovativ GmbHStaatssekretär Tobias Gotthardt, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und EnergieProf. Dr. Julia Lehner, 2. Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg, und Dr. Rainer Seßner, Bayern Innovativ GmbHSebastian Knopp, Kreativbehörde der Stadt Regensburg, und Nina FIVA Sonnenberg, ModerationStaatssekretär Tobias Gotthardt, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Preisträger mit Staatssekretär Tobias Gotthardt, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Mit frischen Ideen, spannenden Themen und jeder Menge Austausch ging das erste Forum für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern über die Bühne! Veranstaltet...
Endlich ist es so weit: Wir dürfen euch voller Stolz die Preisträgerinnen und Preisträger des Staatspreises für bayerischen Kreativorte 2024 verkünden! Diese vier Orte...
Wie ein Vorzeigemodell im Regensburger Stadtkern Kreativschaffende, Gründende, Wissenschaft und Stadtgesellschaft zusammenbringt. Ein Haus für die Zukunftsbranche Präsentieren, veranstalten, vernetzen: Seit 2015 hat Regensburg...
Wie der Z-Bau mehr als nur die Kulturszene der Stadt verändert Nürnbergs Schmelztiegel für die Kultur der Gegenwart Der Nürnberger Z-Bau bietet bei unscheinbarem...